Ich lese gerade preuß. Dorfordnungen. Im 19.Jahrhundert gab es die Strafe des "Stockarrestes". Ich habe mittels Google bis jetzt leider keine Definition dazu gefunden.
Kann mir bitte jemand die Modalitäten einer solchen Strafe schildern?
Ist für mich von besonderem Interesse, da Scholzen solches auch erledigen mußten.
Ich lese gerade preu�. Dorfordnungen. Im 19.Jahrhundert gab es die Strafe des "Stockarrestes". Ich habe mittels Google bis jetzt leider keine Definition dazu gefunden.
Kann mir bitte jemand die Modalit�ten einer solchen Strafe schildern?
Ist f�r mich von besonderem Interesse, da Scholzen solches auch erledigen mu�ten.
f) gefangenenstock, schwerer holzblock, der aus zwei h�lften gearbeitet,
die f�sze und h�nde, seltener den hals eines gefangenen festhielt; ein
sicheres gelasz konnte bei seiner ben�tzung entbehrt werden; oft fand er
sogar unter freiem himmel aufstellung; stock der gefangenen cippus,
catasta, robur Stieler 2161, Dentzler 277a, compes Diefenbach nov.
gloss. 104b; ein aus dem ende des 14. jahrh. erhaltener stock in der
G�ttinger alterthumssammlung (auf ihn bezieht sich wahrscheinlich die
notiz: ad structuram to stocken und vangen keller ... item 10 sol. to
dem stocke carpentariis G�ttinger k�mmereirechnung von 1394 bl. 22b).