Liebe Mitforscher,
unter Selbach finden sie die Updates sowie weitere interessante Informationen aus Niedersachsen und Hamburg.
Aktuelles Inhaltsverzeichnis:
Sterberegister Ostwestfalen-Lippe
INHALT
Altenrüthen 2
Anröchte 5
Benninghausen 8
Erwitte 9
Esbeck 12
Geseke 13
Hellinghausen 16
Horn 17
Kallenhardt 19
Lipperode 21
Lippstadt 24
Ostereiden 27
Rüthen 29
Störmede 32
Suttrop 35
Bad Westerkotten 38
Bamenohl 39
Berghausen 40
Bestwig 41
Bödefeld 44
Bracht 47
Calle 48
Cobbebrode 51
Dorlar 53
Eslohe 55
Eversberg 58
Eversberg Namensverzeichnis 61
Finnentrop 61
Fredburg 61
Holthausen 64
Lenhausen 64
Meschede 66
Namensverzeichnis Meschede 67
Oberkirchen 67
Oedingen 70
Ramsbeck 73
Rarbach 76
Reiste 78
Remblinghausen 80
Schmallenberg 83
Schönholthausen 86
Serkenrode 89
Wenholthausen 92
Wormbach 95
Liebe Grüße
Dipl. Ing Hans Selbach | hans@selbach.at |Kohlgraben 23 | A-8280 Fürstenfeld | Austria | Tel.: 0043 (0)3382 54199
Erstelle für private Familienforscher kostenlos eine Webseite.
Muster von verschiedenen Webseiten unter https://www.a-cubed.eu/ mit neuen Layout Vorlagen
Informationen für Familienforscher unter https://www.genealogy4you.at/ https://www.selbach.at/stmk/ Familienforschung in Deutschland
Lieber Hans,
herzlichen Dank, nur einen Hinweis: bei der Durchsicht der Ortsnamensliste fiel mir auf, dass sich darunter nur Orte aus dem Sauerland/Soester Börde/Lippstadt befinden, die alle weder ostwestfälisch, noch lippisch sind.
Gruss
Frank
Hallo Frank,
in diesem Zusammenhang ist mit "Ostwestfalen-Lippe" die Bezeichnung der Abteilung des Landesarchivs NRW in Detmold gemeint.
Dort befinden sich die Zweitschriften der Personenstandsb�cher aus den Regierungsbezirken M�nster, Arnsberg und Detmold.
[http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/ostwestfalen_lippe/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php\]
Viele Gr��e
Jan
Hallo Jan,
das ist mir schon klar - trotzdem Danke f d Hinweis. Mir ging es aber vor allem um die Leute, die Orte im Sauerland suchen und nicht auf die Idee kämen, das Sterbeurkunden aus diesen Orten archivalisch unter Ostwestfalen-Lippe gesammelt und gelistet sind. Ich würde da den Hinweis Sauerland/Soester Börde im Betreff oder aus der Seite von Habs präferieren, denn damit können wahrscheinlich mehr Forscher hier etwas anfangen.
Schönen Himmelfahrtstag
Gruss
Frank
Hallo Frank,
das ist mir auch bewusst, nur leider sind sie so im Landesarchiv zu finden.
LG
Hans
Hallo Frank,
das war ja meine Grundidee, da sind Orte die nicht zu der Gegend passen. Da diese jedoch so in den Landesarchiven gespeichert sind habe ich vor die Einzelnen pdf. Dateien ein Inhaltsverzeichnis eingebaut, damit man einen besseren Überblick hat. Wer würde sonst ein Namensregister von Meschede dort suchen. Mir macht es einfach Spaß anderen (Anfängern sowie Profis) zu helfen.
Liebe Grüße
Dipl. Ing Hans Selbach | hans@selbach.at |Kohlgraben 23 | A-8280 Fürstenfeld | Austria | Tel.: 0043 (0)3382 54199
Erstelle für private Familienforscher kostenlos eine Webseite.
Muster von verschiedenen Webseiten unter https://www.a-cubed.eu/ mit neuen Layout Vorlagen
Informationen für Familienforscher unter https://www.genealogy4you.at/ https://www.selbach.at/stmk/ Familienforschung in Deutschland
Lieber Hans,
herzlichen Dank, nur einen Hinweis: bei der Durchsicht der Ortsnamensliste fiel mir auf, dass sich darunter nur Orte aus dem Sauerland/Soester Börde/Lippstadt befinden, die alle weder ostwestfälisch, noch lippisch sind.
Gruss
Frank
ich dachte ja auch mehr an erläuternden einen Hinweis in Betreffzeile oder bei dir auf deiner Seite, aber es ist schon in Ordnung, sollte ja nur eine Anmerkung meinerseits sein. das wichtigste ist ja, dass die Sterbeurkunden auf deiner Seite stehen, dafür herzlichen Dank
Viele Grüße
Frank
ohhh, da hatte ich mich gefreut, dass endlich aus OWL Register online
gehen, ist aber ja nur Sauerland und Soester Boerde.
Auch wenn es sich um Register handelt, welche im Archiv in der
Abteilung OWL gelagert werden, sollte man bei solchen
Veroeffentlichungen lieber die tatsaechlich betreffende Region
verwenden (ggf. kann man ja im Dokument darauf hinweisen, dass die
Register im Archiv in der Abteilung OWL zu finden sind).
Jemand der im Sauerland sucht, wird bei dem Betreff OWL vielleicht gar
nicht in die Mail schauen....
Viele Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
damit man nicht im Landesarchiv nach falschen Seiten sucht habe ich die Daten die halt in OWL liegen ein Inhaltsverzeichnis davor gelegt damit man alles ein wenig leichter hat. Sorry wenn es dir nicht gefällt. Aber ich hab es ja auch nicht nur für dich gemacht.
Liebe Grüße
Dipl. Ing Hans Selbach | hans@selbach.at |Kohlgraben 23 | A-8280 Fürstenfeld | Austria | Tel.: 0043 (0)3382 54199
Erstelle für private Familienforscher kostenlos eine Webseite.
Muster von verschiedenen Webseiten unter https://www.a-cubed.eu/ mit neuen Layout Vorlagen
Informationen für Familienforscher unter https://www.genealogy4you.at/ https://www.selbach.at/stmk/ Familienforschung in Deutschland