Sterberegister Elbing

Hallo Helga,wo sind die Kirchenbucher aus Elbig ? Sind sie in Regensburg ? Ich suche irgendein Information uber Die Name MAY /ew.MAI ,MAJI/ in Zeitraum 1780 - 1800. ,Ich werde sehr dankbar fur jede Hilfe, Gruss Kazimierz May Warszawa /kazmay@interia.pl/

.

HalloHelga Heigl napisał(a):

Hallo Kasimierz,

die Kirchenb�cher (unter anderem auch die von Elbing) wurden im Jahre 2002
an die entsprechenden kath. Kirchenbeh�rden in Polen zur�ckgegeben. In der
"Vereinbarung betreffend die �bergabe von Kirchenb�chern" vom 17. September
2001 (getroffen zwischen der Deutschen und der Polnischen Bischofskonferenz)
heisst es in Artikel 3 dazu: "(2) Dementsprechend werden die Kirchenb�cher
an die Di�zesen �bergeben, die sie an den in der Anlage 2 angegebenen Orten
verwahren und archivieren. Die Zuordnung der Best�nde wird wie aus Anlage 2
ersichtlich festgelegt. (3) Die Verwahrung wird dauerhaft auf der
Di�zesanebene verbleiben, die Weitergabe an einzelne Pfarreien ist wegen des
historischen Charakters der Kirchenb�cher ausgeschlossen."
Die erw�hnte Anlage 2 liegt mir leider nicht vor. Du m�sstest herausfinden,
welches Di�zesanarchiv f�r Elbing zust�ndig ist. In Regensburg liegen
allerdings Verfilmungen der zur�ckgegebenen Kirchenb�cher vor.

Mit freundlichen Gr��en

Thomas (Drews)

Guten Abend,

die k a t h o l i s c h e n Kirchenbücher wurden an die Diözesen
zurückgegeben, in denen die Herkunftsorte dieser Kirchenbücher liegen.
Elbing ist heute ein eigenes römisch - katholisches Bistum. Dementsprechend
wurden 2002 alle katholischen Kirchenbücher, die Kirchen betreffen die im
heutigen römisch- katholischen Bistum Elbing liegen, an das Bistum Elbing
übergeben. Es sind von der Stadt Elbing: Taufen 1642 - 1876, Trauungen 1662
- 1896 und Beerdigungen 1692 - 1881.
Die e v a n g e l i s c h e n Kirchenbücher liegen unverändert im
Evangelischen Zentralarchiv in Berlin (www.ezab.de) und / oder bei der
Zentralstelle für Genealogie beim Sächsischen Staatsarchiv Leipzig.
Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, die Filme bei den Forschungsstellen
der Mormonen einzusehen. Unter www.Familysearch.org müsste feststellbar
sein, ob und wo es in Polen solche Forschungsstellen gibt.

Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Münsterland
Hans-Christoph Surkau