Sterbeeintrag für Superintendent Otto Emil Dietrich im KB Groß Zünder

Hallo,

vielleicht interessant für das Altpreußische Pfarrerbuch:

„Otto Emil Dietrich, Superintendent des Kirchenkreises Danziger Werder und Letzkau, geb. am 24.11.[18]73 in Beisleiden, Kr. Pr. Eylau, Ostpr., evgl., ist am 9. Mai 1934 im Marienkrankenhaus zu Danzig verstorben. Eine Herzerkrankung warf ihn auf ein kurzes, aber schweres Leidenslager, bis er am Vorabend des Himmelfahrttages sanft entschlief.
Die Überführung erfolgte am 11. Mai. Die …feier in der hiesigen Kirche nahm Pfarrer Born – Wotzlaff vor. Bei der Beerdigung am Sonntag Exaudi den 13. Mai [19]34 sprachen in der Kirche Pfarrer Born vom Altar u. Kanzel, dann Herr Bischof Beermann-Danzig vom Altar aus; am Grabe sprachen Pfarrer Löffler-Danzig u. anschließend 25 anwesende Pfarrer im Kotum.
Die große Beteiligung und Teilnahme zeugten von der Liebe, die der Verstorbene sich in 34-jähriger Tätigkeit in den Gemeinden Bohnsack, Güttland, Gr. Zünder, Letzkau u. auch als Superintendent im ganzen Kirchenkreise erworben hatte.“

Quelle: www.archion.de -> Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin > Kreis Danziger Niederung (Provinz Westpreußen) > Groß Zünder > Bestattungen 1867-1944, Bild Nr. 68 (lfd. Nr. 2/1934)

Sylvia Klingner
Gesendet von Mail für Windows 10