Hallo zusammen,
die ersten Löcher in meinem Stammbaum habe ich bei der Generation meiner
Urgroßeltern. Genauer gesagt fehlen mir die Sterbedaten von:
Johann Schulz, * 6. April 1876 in Trappenfelde, Kreis Marienburg
Auguste Hallmann, * 28. April 1879 in Rawusen, Kreis Braunsberg
Die zwei haben am 21. Januar 1903 in Dortmund-Dorstfeld geheiratet (Urkunde
liegt mir in Kopie vor). Aus dem Heiratseintrag eines Sohnes vom 8. Mai 1944
geht hervor, dass der Vater danach und die Mutter vorher verstorben ist. Aus
Erzählungen in der Familie weiß ich auch, dass Johann Schulz vor seinem Sohn
verstorben ist (also vor dem 26. Juni 1962). Den Erzählungen nach kommen
wahrscheinlich nur die fünf Jahre davor (also 1957-1962) in Frage. Genauer
kann das in der Familie leider niemand datieren. Ich habe auch schon die
Adressbücher in Dortmund durchgeschaut, konnte aber (bei dem Allerweltsnamen
Schulz) nichts wirklich erhellendes finden. Welche Möglichkeiten habe ich,
die Sterbedaten herauszufinden? Im Stadtarchiv Dortmund darf man ja leider
(aufgrund des Erhaltungszustandes der Bücher) nicht selber suchen.
Und wo wir schon dabei sind: die Eltern des o.g. Paares dürften ebenfalls in
Dortmund(-Dorstfeld?) verstorben sein, da sie bei der Hochzeit 1903 in
Dortmund-Dorstfeld wohnhaft waren. Auch hier habe ich noch keine Idee, wie
ich an Geburts- und Sterbedaten kommen kann.
Freue mich über jeden Hinweis und jede Idee.
Herzliche Grüße
Daniel (Brockpähler)