Hallo Wilfried,
die Standesamtunterlagen von Lorenzdorf/Bunzlau gelten als verschollen.
Es gibt jetzt ein Zweigstelle des Staatsarchivs von Breslau in Bunzlau, vielleicht weiß man dort mehr.
Der Link:
http://www.ap.wroc.pl/de/bunzlau/kontakt
Ein Fund zum FN Schiller aus dem Standeamt-Register Freystadt mit Bezug zu Lorenzdorf, Kr Bunzlau.
http://www.szukajwarchiwach.pl/89/228/0/3/122/skan/full/rDvLbCSS6adTiTsTCzyJvg
Ein Fund zum FN Schiller aus dem Standeamt-Register Freystadt mit Bezug zu Haynau, Kr Goldberg-Haynau.
http://www.szukajwarchiwach.pl/89/228/0/2/102/skan/full/htCKZ79jDBuqyvreyrW9hg
Viele Grüße
Brigitte
Liebe Forscherfreunde,
weiß jemand, ob die Standesamtsunterlagen von Lorenzdorf bei Bunzlau
erhalten geblieben sind?
Bei welchem Archiv könnte ich dazu nachfragen?
Mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg
Wilfried (Schiller)
Hallo Brigitte, Helmut und Matthias,
besten Dank für die schnellen Negativantworten zu Lorenzdorf bei Bunzlau.
Es wird sich wohl nichts mehr am Ungleichgewicht der Ahnenlisten ändern:
Bei meiner Frau aus dem Erzgebirge 9800 Ahnen, bei mir aus Niederschlesien
nicht einmal 30.
Ein besonderes Dankeschön an Brigitte für die SCHILLER-Nennungen.
Wie kann ich es anstellen, auch zu anderen Namen in den polnischen Archiven
zu suchen?
(Ich bin 74 Jahre alt und ein rechter Internet-Muffel.)
Die Zweigstelle Bunzlau ist eine feine Sache.
Hinreisen kann ich nicht mehr, aber vielleicht kann man auch per email etwas
erfahren.
Mit nochmaligem Dank und mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg
Wilfried (Schiller)
Hallo Wilfried,
wir teilen uns den Kummer �ber die verlustig gegangenen Dokumente aus Lorenzdorf. Meine Urgro�mutter (ms) wurde dort 1851 geboren. Im Internet, auf der Website des polnischen Staatsarchivs konnte ich keinen Bestand zu Lorenzdorf / Bunzlau finden. Ob im Staatsarchiv in Boleslawiec noch andere Archivalien zu Lorenzdorf liegen und die wegen der fehlenden konkreten Zuordnung zu einem Titel nicht im Bestand aufgef�hrt werden, kann ich z.Zt. nicht sagen. Ich habe im Moment keinen Zugriff auf meine Aufzeichnungen. Wenn ich wieder zu Hause bin schaue ich nach und melde mich. Der Direktor des Staatsarchivs in Boleslawiec, Herr Baniecki, spricht gut deutsch und so empfehle ich einen Anruf dort. Diese Art der Verst�ndigung ist erfolgversprechender als Internet und E-Mail.
Herzliche Gr��e aus dem verregneten Wroclaw
Eberhard