Standesamtsgebühren

Hallo Wolfgang,

nur so am Rande - Urkunden kosten seit 2009 normalerweise 10,00 Euro; Suchgebühren je nach Aufwand und unabhängig vom Erfolg der Suche zwischen 17,00 und 66,00 Euro pro Eintrag.

Vielleicht für Neulinge interessant: Bei den Standesämtern liegen die Geburtseinträge der jeweils letzten 110, Heiratseinträge der jeweils letzten 80, und Sterbeeinträge der jeweils letzten 30 Jahre vor.

Viele Grüße

Susanne (Nitsch)

Message: 7Date: Wed, 04 Aug 2010 14:28:50 +0200From: "W. Maeschig" Subject: [FamNord] Bin Neu => Mike MarshTo: FamNord Message-ID: Content-Type: text/plain; charset=windows-1252; format=flowedAm 04.08.2010 13:29, schrieb Odette Althoff:>>> hier und hoffe, man kann mir ein wenig helfen. Ich bin auf der Suche nach meinen > Vorfahren und komme irgendwie nicht weiter.> Meine Großmutter kann ich leider nicht fragen, da sie anscheinend unter Demenz leidet > und sich an nichts mehr erinnert.> Also meine Suche bezieht sich auf eine Familie Paul Martin Nickelsen aus Tinnum/Sylt. Er > wurde am 07. Januar 1895 in Tinnum geboren und hat am 08.Oktober 1921 in > Essen-Ruhlingshausen eine Elfriede Becker geheiratet (*27. Oktober 1898 Essen-Rüttenscheid)> Meine Großmutter ist Elfriede Magdalene Paula Nickelsen verh. Guthmann (*19.02.1923 > Westerland)>> Ich hoffe, man kann mir ein wenig behilflich sein.>> Mike Marsh>Hallo Mike Marsh.Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Heiratsurkunden in Essen verlorengegangen sein sollen.Pauschalanfragen, wie --- können Sie mal nachsehen.... u.ä.wird gerne abgewimmelt. Meine Erfahrung => Wenn man mit einem konkretenDatum vorstellig wird, bekommt man die gewünschte Kopie der Urkunde gegen 7,- ? Gebühr.Wenn ein Datum nicht bekannt ist, kann man einen kostenpflichtigen Suchauftragerteilen, der natürlich teuer werden kann. Ob die Urkunde im Standesamt oder ineiner Außenstelle liegt, ist M.E. nicht das Problem des Kandidaten.Alternativ würde ich im Stadtarchiv Essen anfragen, denn ein großer Teil an Urkundenist seit Änderung der gesetzlichen Grundlagen zum Personenstand in die Archivegewandert.-- Mit freundlichen GrüßenWolfgang (Maeschig)--

Hallo Susanne.

Ich habe f�r Urkunden in D�sseldorf im vergangenen Jahr noch
7,- � bezahlt. Ich denke 'mal, jede Kommune macht die Preise
wie es gef�llt. Wie ich bereits schrieb, kann ein Suchauftrag teuer
werden. Insbesondere dann, wenn die suchende Person die
Filzbrille auf hat. Im Falle eines Suchauftrages w�rde ich den Betrag
f�r das Suchen limitieren, um �berraschungen vorzubeugen.

Liebe Liste,

ich musste in Dresden für eine Sterbeurkunde von 1958 satte 23 Euro zahlen, obwohl ich die genaue Urkundennummer und das Jahr hatte !
Ich denke die nehmen was sie wollen...wir werden wie immer ordentlich "gemelkt".

Gruss aus HH
Andrea ( Zaage )

-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Mi., 4. Aug. 2010, 16:39
Thema: [FamNord] Standesamtsgebühren

Hallo Wolfgang,

nur so am Rande - Urkunden kosten seit 2009 normalerweise 10,00 Euro;
Suchgebühren je nach Aufwand und unabhängig vom Erfolg der Suche zwischen 17,00
und 66,00 Euro pro Eintrag.

Vielleicht für Neulinge interessant: Bei den Standesämtern liegen die
Geburtseinträge der jeweils letzten 110, Heiratseinträge der jeweils letzten 80,
und Sterbeeinträge der jeweils letzten 30 Jahre vor.

Viele Grüße

Susanne (Nitsch)

Message: 7Date: Wed, 04 Aug 2010 14:28:50 +0200From: "W. Maeschig" Subject:
[FamNord] Bin Neu => Mike MarshTo: FamNord Message-ID: Content-Type:
text/plain; charset=windows-1252; format=flowedAm 04.08.2010 13:29, schrieb
Odette Althoff:>>> hier und hoffe, man kann mir ein wenig helfen. Ich bin auf
der Suche nach meinen > Vorfahren und komme irgendwie nicht weiter.> Meine
Großmutter kann ich leider nicht fragen, da sie anscheinend unter Demenz leidet

und sich an nichts mehr erinnert.> Also meine Suche bezieht sich auf eine

Familie Paul Martin Nickelsen aus Tinnum/Sylt. Er > wurde am 07. Januar 1895 in
Tinnum geboren und hat am 08.Oktober 1921 in > Essen-Ruhlingshausen eine
Elfriede Becker geheiratet (*27. Oktober 1898 Essen-Rüttenscheid)> Meine
Großmutter ist Elfriede Magdalene Paula Nickelsen verh. Guthmann (*19.02.1923 >
Westerland)>> Ich hoffe, man kann mir ein wenig behilflich sein.>> Mike

Hallo Mike Marsh.Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Heiratsurkunden

in Essen verlorengegangen sein sollen.Pauschalanfragen, wie --- können Sie mal
nachsehen.... u.ä.wird gerne abgewimmelt. Meine Erfahrung => Wenn man mit einem
konkretenDatum vorstellig wird, bekommt man die gewünschte Kopie der Urkunde
gegen 7,- ? Gebühr.Wenn ein Datum nicht bekannt ist, kann man einen
kostenpflichtigen Suchauftragerteilen, der natürlich teuer werden kann. Ob die
Urkunde im Standesamt oder ineiner Außenstelle liegt, ist M.E. nicht das Problem
des Kandidaten.Alternativ würde ich im Stadtarchiv Essen anfragen, denn ein
großer Teil an Urkundenist seit Änderung der gesetzlichen Grundlagen zum
Personenstand in die Archivegewandert.-- Mit freundlichen GrüßenWolfgang
(Maeschig)--

Hallo,

ich habe wohl bisher Glück gehabt. In Hamburg habe ich 8 Euro pro Urkunde bezahlt, In Rheine, NRW, 10, 00 Euro und das Stadtarchiv in Rheine hat gar nichts genommen und hat mir eine Menge Kopien geschickt.

lg
Andrea (Zonak)

In Westerland auf Sylt wollen Sie je nach Zeitaufwand zwischen 30 & 70 Euro haben

lg Mike Marsh