Sehr geehrter Herr Richter,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
1.) Nach meinen Informationen (Stand 2000) lagern im (polnischen) Standesamt in Striegau (Kreis Striegau) / Strzegom folgende Standesamtsbücher aus der Zeit vor 1945, allerdings - wie aus dem Folgenden zu ersehen - leider lückenhaft:
Geburtsregister: 1900, 1919-1920, 1925, 1927, 1936, 1938, 1945.
Heiratsregister: 1904, 1908-1914, 1916-1918, 1920-1921, 1923-1926, 1938-1939, 1941.
Sterberegister: 1897-1898, 1900-1903, 1905-1908, 1910-1911, 1913-1920, 1923-1929, 1931-1945.
Die älteren Bände sind vielleicht schon an das Staatsarchiv Breslau abgegeben worden.
2.) Bestände der Standesamtsbücher Striegau im Staatsarchiv Breslau:
Geburtsregister: 1874-1877, 1879-1882, 1884-1885, 1887-1889, 1900, 1939.
Heiratsregister: 1874-1885, 1887-1892, 1904, 1908-1909.
Sterberegister: 1874-1878, 1881-1886, 1888-1890, 1892-1893, 1897-1898, 1900-1903, 1905-1907.
3.) Im Standesamt I in Berlin befinden sich vom Standesamt Striegau folgende Bestände:
Geburtsregister: 1876-1878, 1880-1897, 1899-1902, 28.12.1903-1904, 1906, 1908-1931, 1934, 1936, 01.01.1938-01.07.1938.
Heiratsregister: 1880-1934, 1936-30.06.1938
Sterberegister: 01.10.1874-1875, 1880-1881, 1884-1886, 1888-1901, 1903-1925, 1927-30.06.1938.
Es gab von den Standesamtsbüchern Erstschriften und Duplikate. Daher kann es bei den Archivbeständen zu Dopplungen kommen.
4.) Der Breslauer Bestand für 1874-1888 ist auch bei den Mormonen als Mikrofilm verfügbar.
Falls Sie an das polnische Standesamt in Striegau/Strzegom eine Anfrage richten, sollten Sie an folgendes denken: Sie sollten sich einen Scan bzw. eine Kopie (Xerokopie) des Eintrags bestellen, ersatzweise eine "vollständige Abschrift des Geburtseintrags" ("Odpis zupełny aktu urodzenia") oder „vollständige Abschrift eines Heiratseintrags“ („Odpis zupełny aktu małżeństwa“) oder „vollständige Abschrift eines Sterbeeintrags“ („Odpis zupełny aktu zgony“), damit Sie sicher gehen, daß auch alle Informationen mitgeteilt werden, was bei der gängigen gekürzten Abschrift des Eintrags NICHT der Fall ist. Auf eine Fotokopie haben Sie keinen Anspruch (auch abhängig vom Erhaltungszustand des Bandes), aber Sie können sehr höflich darum bitten. Ich würde es auf jeden Fall versuchen.
Beste Grüße und viel Erfolg
Hilmar Tilgner
-------- Original-Nachricht --------