Hallo Mitforscher,
kann mir bitte jemand von Euch mitteilen, welches Standesamt in den 1890er Jahren für den Ort Arnau zuständig war. Konnten die Unterlagen gerettet werden und wo befinden sie sich ggfs. heute?
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Werner (Weikart)
Hallo Werner,
gemäß den Gemeindeverzeichnissen war Arnau ein eigenständiges Standesamt, siehe https://agoff.de/?p=90837&highlight=Arnau
Viele Grüße
Dirk (Vollmer)
Hallo Dirk,
vielen Dank für den interessanten Link.
Viele Grüße
Werner (Weikart)
Hallo Werner,
leider scheint es keine Unterlagen mehr von einem Standesamt Arnau zu geben. Weder bei den polnischen Staatsarchiven, noch im Landesarchiv Berlin.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine Mail. Wie kommst Du auf polnische Staatsarchive? Seit 1945 gehört der ehem. Kreis Königsberg-Land doch zu Rußland.
Viele Grüße
Werner (Weikart)
Hallo Werner,
für Königsberg-Stadt liegen Unterlagen auch bei polnischen Staatsarchiven, daher meine Vermutung, dass dies auch für den Landbezirk möglich sein könnte.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine Info die neu für mich ist.
Viele Grüße
Werner (Weikart)
Hallo Werner,
ich muss mich doch noch korrigieren… auch die standesamtl. Unterlagen aus der Stadt Königsberg liegen im Landesarchiv Berlin, soweit zugänglich u. noch vorhanden, und nicht bei polnischen Staatsarchiven. Es lohnt sich aber dennoch, auch dort mal nachzusehen, manchmal sind irgendwo noch Restbestände verblieben.
Der Bestand im Landesarchiv Berlin heißt „S Rep. 100“; habe nochmal nachgesehen, aber leider ist Arnau dort nicht enthalten.
Du bist aber sicher, dass es das Arnau im Lkr. Königsberg ist? Es gab noch ein anderes Arnau im Lkr. Osterode/Ostpr.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine weiteren Bemühungen. Meine Vorfahren lebten in Orten, die zum Ksp. Arnau gehörten.
Viele Grüße
Werner (Weikart)