Standesamt I Berlin

Hallo alle Miteinander,

nochmals zum Standesamt Berlin I, hier habe ich folgende Information
gefunden:

Standesregister und Personenstandsb�cher der Ostgebiete im Standesamt I in
Berlin: Gesamtverzeichnis f�r die
deutschen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement.
Verlag f�r Standesamtswesen
Frankfurt am Main/Berlin 1992 [Nur von den Polen nach Berlin-Ost abgegebene
Zweitregister]

hier der Link zum Herausgeber:
http://www.vfst.de/xml/fachliteratur_produkt.html?produktid=169

diese Literatur ist auch in den gro�en Bibliotheken ausleihbar.

viel Erfolg w�nscht Eberhard Dauersuche:
HANISCH, Anton +Paul aus Labitsch
RUPPRECHT - geb. Vogt, Johanne Christiane Henriette aus Strehlen
SCHWARZBACH, Ernst Hermann aus Marklissa
STARKE, Carl Friedrich August + Christine Louise Amalie geb. FRANZBACH aus
Seidenberg

Guten Abend,

dieses Buch liegt mir dauerhaft vor. Ich kann daraus Ausk�nfte erteilen.

Mit freundlichen Gr��en
J�rgen (Eichler)

Hallo alle Miteinander,

nochmals zum Standesamt Berlin I, hier habe ich folgende Information
gefunden:

Standesregister und Personenstandsb�cher der Ostgebiete im Standesamt I in
Berlin: Gesamtverzeichnis f�r die
deutschen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement.
Verlag f�r Standesamtswesen
Frankfurt am Main/Berlin 1992 [Nur von den Polen nach Berlin-Ost abgegebene
Zweitregister]

Guten Abend J�rgen,
Ich suche Verzeichnisse von Gro�leubusch, Reinerz, Dobersaul und Glatz.
Gibt es Hinweise in Ihrem Buch?
Gru� Uta Lunau

Bonjour J�rgen,
Kommen vielleicht die Personenstandsb�cher von Pilz und Banau in
diesem Buch vor ?
Herzlichen Dank im Voraus f�r die Auskunft
Sch�ne Gr�sse aus Toulouse
Hans-Joachuim (Dierich)

ahnen a �crit :

Hallo Herr Eichler,
k�nnten Sie freundlicherweise mal nachsehen ob �ber
Gro�-Reichenau (Reichenau) am Bober, Kreis Freystadt
sowie Gro�-Lessen, Kr. Gr�nberg etwas vorhanden ist?
Herzlichen Dank im voraus und Gr��e aus dem
Markgr�flerland
Anton Beyer

Hallo Herr Beyer,

die Standesregister Gro� Lessen f�r den Zeitraum 1894/6 - 1937 beim
Standesamt Gr�nberg
(Urzad Stanu Cywilnego, Stary Rynek 1, 65-067 Zielona G�ra) M�glicherweise
auch die Register davor beim zust�ndigen Staatsarchiv.

f�r Reichenau, Krs. Freystadt liegen Standesregister im Archiwum Panstwowe,
ul. Pionier�w Lububuskich 53, 66-002 Stary Kisielin; allerdings l�ckenhaft

das Standesamt I Berlin ist f�r beide Orte Fehlanzeige.

Mit freundlichen Gr��en
J�rgen Eichler

Hallo.

ich finde f�r Banau Krs. Frankenstein Standesregister1898-1945
(wahrscheinlich jetzt 1908-1945, davor im zust�ndigen Staatsarchiv)
im Urzad Stanu Cywilnego, Rynek 56, 57-200 Zabkowice Slaskie

f�r Pilz finde ich nichts

Mit freundlichen Gr��en
J�rgen (Eichler)

Hallo Uta,

Im Standesamt I Berlin lagern keine Register f�r Dobersaul, Gro�leubusch und
Reinerz.
Allerdings lagern folgern Standesregister f�r Glatz in Berlin:
Geburten 01.10.1874-1876, 1878-1909, 1911-06.07.1938
Heiraten 01.10.1874-30.06.1938
Sterberegister 01.10.1874-05.07.1938

F�r Bad Reinerz lagern Standesregister
1896-1945 (wahrscheinlich 1908-1945 und davor im zust�ndigen Staatsarchiv)
im Urzad Stanu Cywilnego, Rynek 6, 57-340 Duszniki Zdroj

F�r Dobersaul und Gro�leubusch habe ich auch in Polen nichts gefunden

Viele Gr��e
J�rgen

Hallo J�rgen,
ich bedanke mich f�r Deine Hilfe recht herzlich.
Mit freundlichen Gr�ssen
Hans-Joachim Dierich

Hallo J�rgen,
k�nntest Du bitte einmal nachsehen ob f�r den Kreis Ohlau etwas
vorhanden ist.
Viele Gr��e
Simone

Suche FN in:
Schlesien: KAPITZA, LISSON, MENDE
Posen : BLOCH, FLIEGER, LUSINSKY, MEISNER, POMORASZ, TRILLER
Westpreu�en: LENGOWSKI, SCHIMANSKI
Ostpreu�en: FEDERMANN, KARSCHAU, PRAWITT
Brandenburg: ADAM, DOBERSTEIN, GENZ, HAEFKER, LACHE, NEHLS

Bonjour Hans-Joachim (Dierich):

Kommen die Personenstandsb�cher von Pilz und Banau in
diesem Buch vor ?

Pilz und Banau geh�rten bis 1945 zur Pfarrei Frankenberg, das heute
schon zur Kommune Wartha geh�rt. Auf meiner Site:

    Evangelische Kirchenbücher Schlesiens

stehen nicht nur konkrete Aussagen zur heutigen Aufbewahrung von evg.
KB, sondern auch von Standesamts-Registern.
Die Frankenberger Register liegen danach heute im Staatsarchiv Breslau.
Das gilt auch f�r die Daten zu Banau gilt. Pilz geh�rte zum Standesamt
Banau.

Das sollte helfen.

Sch�ne Gr�sse nach Toulouse
Claus (Christoph)

Lieber Herr CHRISTOPH,

ich habe mich in Ihre "Site" gelinkt und sehr Vieles erfahren und
dazugelernt. Die Suche war sehr erfolgreich.
Merci beaucoup.
Sch�ne Gr�sse aus Toulouse (bei 32� Hitze)

Hans-Joachim Dierich

Hallo Simone,

f�r welche Standes�mter?

Viele Gr��e
J�rgen