Standesamt Berlin II

Hallo,

<Annemutzanne@aol.com> schrieb:

ich habe schon einmal nachgefragt - leider keine Antwort bekommen. Weiss
jetzt vielleicht jemand, welche Dokumente in diesem oft erwähnten Archiv gelagert
werden?

Aufgaben des Standesamtes I in Berlin

Als Auslandsstandesamt der Bundesrepublik Deutschland:

Beurkundung von Geburten und Sterbefälle Deutscher, ihnen gleichgestellter Personen sowie Staatenloser mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland, die im Ausland geboren oder gestorben sind;

Beurkundung von Geburten und Sterbefällen auf deutschen Seeschiffen.

Beurkundung von Eheschließungen solcher Personen, die im Inland keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen für Deutsche, die niemals oder nur vorübergehend Wohnsitz oder Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hatten, zur Eheschließung im Ausland. Anderenfalls ist der Standesbeamte des letzten inländischen Wohnsitzes oder Aufenhaltes zuständig.

Ausstellung von Bescheinigungen über die Entgegennahme und Wirkungen von Erklärungen zur Namensführung von Ehegatten, die im Ausland geheiratet haben und von Kindern, die im Ausland geboren sind.

Anlegung und Fortführung von Familienbüchern.

Aufbewahrung, Benutzung und Fortführung der Konsularregister sowie der zwischen 1886 und 1919 angelegten Kolonialregister.

Führung der beim ehemaligen Standesamt I in Berlin (Ost) sowie von den Auslandsvertretungen der DDR in der Zeit von 1948-1990 angelegten Personenstandsbücher

Als Ersatzstandesamt für die ehemaligen deutschen Ostgebiete:

Aufbewahrung, Benutzung und Fortführung der Standesregister und Personenstandsbücher sowie einer Urkundensammlung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in der Zeit von 1874-1945 für Heimatvertriebene und Flüchtlinge

Als Zentralstandesamt:

Eintragung von amtsgerichtlichen Todeserklärungen- und Todesfeststellungsbeschlüssen in das Buch für Todeserklärungen, Aufbewahrung der nach dem Personenstandsgesetz der DDR hinterlegten Beschlüsse über Todeserklärungen und Feststellungen der Todeszeit.

Führung einer Zentralkartei aller in Deutschland auf Antrag angelegten Familienbücher.

Weiterhin ist das Standesamt I in Berlin zuständige Stelle für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden Berliner Behörden zum Gebrauch im Ausland.

Anschrift:

Standesamt I in Berlin
Rückerstraße 9
10119 Berlin

Telefon: 90207-0
Telefax: 90207-245

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Viele Grüße aus Berlin,

Andreas Bischoff

www.family-bischoff.de