In den alten Kirchenb�chern werden meine ostpreu�ischen Vorfahren mit
unterschiedlichen Berufs- oder Standesbegriffen bezeichnet:
- Freyer (18. Jh.)
- Frey-G�rtner (18. Jh.)
- K�llmer oder C�llmer (18./19. Jh.)
- K�thner oder Eigenk�thner (18./19. Jh.)
- Wirth (19. Jh.)
Kann mir jemand ein Buch oder eine sonstige Quelle empfehlen, in denen
diese Begriffe so genau erkl�rt werden, dass aus der Erkl�rung der
Rechtsstatus ersichtlich wird?
Vielen Dank!