Hallo
Auf der Homepage des Genealogischen Abend des NHV ist ein Verzeichnis
Standartwerke zur Familienforschung in Lippe unter
http://www.nhv-ahnenforschung.de/Biblo2/Familienforschung.htm
erschienen, zusammengestellt von Wolfgang Bechtel
F�r weitere Hinweise und Erg�nzungen sind wir dankbar.
Bitte direkt und nicht �ber die Liste.
webmaster@nhv-ahnenforschung.de
Herbert Penke
Hallo,
wir suchen den Tod und evtl. auch Ehe der Anna Maria Franziska HESTERMANN,
* Ortloe (bei Recklinghausen) 11.2.1824 (kath.);
+ vor 26.9.1874 (angeblich in Recklinghausen, dort keine Eintr�ge gefunden);
sie bekam am 22.1.1849 in Recklinghausen ein uneheliches Kind: Wilhelm
Heinrich Engelbert,
danach (oder vielleicht auch vorher) noch einen Sohn (ehelich oder
unehelich, nicht in RE), der sp�ter nach Amerika auswanderte, wie es in der
Familie �berliefert wird. Seine Namen und Daten sind nicht bekannt.
Danke f�r alle Hinweise.
Viele Gr��e
Felicitas und Peter Hestermann
Hallo, Familie Hestermann!
wir suchen den Tod und evtl. auch Ehe der Anna Maria Franziska
HESTERMANN,
* Ortloe (bei Recklinghausen) 11.2.1824 (kath.);
+ vor 26.9.1874 (angeblich in Recklinghausen, dort keine Eintr�ge
gefunden);
sie bekam am 22.1.1849 in Recklinghausen ein uneheliches Kind: Wilhelm
Heinrich Engelbert,
danach (oder vielleicht auch vorher) noch einen Sohn (ehelich oder
unehelich, nicht in RE), der sp�ter nach Amerika auswanderte, wie es in
der
Familie �berliefert wird. Seine Namen und Daten sind nicht bekannt.
Laut Mormonen heiratet eine Franziska Hestermann, Tochter von Bernard
Hestermann, am 10.11.1850 in Recklinghausen Franz Joseph Schrage.
Vielleicht ist dies die Gesuchte?
Viele Gr��e
Stephan Nickel
Hallo,
Wir suchen Ort und Zeit der 1. Trauung und des Todes von:
Anna Eva MORSBACH, ~ kath. Waldbreitbach 13.09.1819,
oo 1. ca. 1838/39 Philipp REUSCHENBACH (1813-1843),
oo 2. Waldbreitbach 9.1.1844 Anton EULENBACH (* 1820/21, + ...);
sie lebte noch am 5.11.1884 in Styrum (M�lheim oder Oberhausen);
auch die Lebensdaten des 2. Mannes interessieren uns.
Anfragen bei den Standes�mtern haben dort nichts ergeben.
Danke f�r alle Hinweise dazu.
Viele Gr��e
Felicitas und Peter Hestermann