Liebe Interessenten,
mit einem derartigen Andrang hatte ich tats�chlich
nicht gerechnet. Meine Frau ist ja immer noch der
Meinung, ich w�rde mir die Arbeit am leichtesten
machen, wenn ich alles ins Altpapier gebe.
Ich muss gestehen, dass auch ein paar Titel
darunter sind, die ich selbst noch einmal
auswerten wollte. Und zwischenzeitlich muss ich
auch noch meine Vorbereitungen f�r ein
Kreistreffen t�tigen und auch schon Umzugslisten
schreiben, damit ich ein "vern�nftiges Angebot"
erhalte. Schon aus diesem Grunde bitte ich noch um
etwas Geduld, bis ich mir entsprechende
Versandtaschen oder Kartons besorgt habe.
Zwischenzeitlich m�chte ich euch �ber den
gegenw�rtigen Stand der Nachfrage zu meinen
Sonderschriften informieren. Wegen meines
bevorstehenden Umzugs m�chte ich mir die
notwendige Versendung per Post so einfach wie
m�glich machen. Daher w�rde ich gern denjenigen
Interessenten den Vorrang lassen, die mehrere
B�cher erwerben, damit ich nicht unz�hlige
P�ckchen bzw. Pakete schn�ren muss. Aus diesem
Grunde ist mir in diesem Falle eine Versendung ins
Ausland mit unangemessenem Porto und mit
eventuellen Zollformalit�ten auch nicht besonders
sympathisch (ich bitte um Verzeihung).
Eine salomonische Entscheidung ist das gewiss
nicht. Aber da ihr wisst, wer die jeweiligen
Interessenten sind (e-Mail-Adresse unten), k�nnt
ihr euch auch untereinander hauen (und wenn schon,
dann von Person zu Person unter Auslassung der
Mailigen-Listen). Nat�rlich k�nnte ich, da mir die
Zeitsiegel eurer Nachrichten vorliegen auch stur
nach dem Eintreffen eurer Nachrichten sehen.
Vielleicht w�re es angesichts dieser zahlreicher
Interessenten f�r jeweils einen Titel richtig,
diese untereinander bieten zu lassen. Da der Erl�s
ohnehin wieder in meine Familienforschung
zur�ckflie�t, die vielen Ostpreu�en schon geholfen
hat und auch weiterhin helfen will, gibt es
dabei - da ja sowieso alles freiwillig
geschieht - keine Betrogenen. Und die
Angelegenheit liefe f�r die unmittelbar
Beteiligten klar durchschaubar ab. Dazu m�sste nur
jeder Doppel- oder Mehrfachinteressent seine
Vorstellungen den anderen und nat�rlich mir
mitteilen. Nat�rlich au�erhalb der Mailing-Liste.
Und da ich davon ausgehe, dass einige
Interessierte noch im Urlaub sind und somit nicht
mithalten k�nnen, setze ich das Abschlussdatum des
Bietens auf den
15.09.2001, 24 Uhr fest.
Da viele von euch gefragt haben, wie gro� bzw. wie
schwer die B�cher sind, m�chte ich bemerken, dass
alle etwa DIN A5 Format (in der Druckerei hei�t
das glaube ich Oktav) und nachstehend angef�gte
Seitenzahlen haben. Leider geht diese �nderung in
farbig, fett oder unterstrichen durch den Versand
wieder verloren.
Zu den jeweiligen Preisen habe ich selbst auch so
gut wie keine Vorstellung. Bei einigen B�chern des
Holzner Verlags lag der damalige Kaufpreis zu
diesen Zeiten bei - heute fast unvorstellbar -
einigen Mark. Diese Preise habe ich nachstehend
angegeben. Da die meisten dieser Schriften
vergriffen sind und sicher auch kein Nachdruck
erfolgen wird, habe ich die damaligen Preise
angegeben. In diesen F�llen m�chte ich das
Mindestgebot mit der H�lfte des angegebenen
Kaufpreises vorgeben. Dabei sollte jedoch kein
Buch unter DM 5,-- herausgehen. Zus�tzlich
entstehen Kosten f�r Porto und Verpackung.
Jahrb�cher der Albertus Universit�t zu
K�nigsberg/Pr., Holzner Verlag, W�rzburg
B�nde:
II (1952)
III (1953)
IV (1954)
V (1954)
VI (1955)
VIII (1958)
IX (1959)
XI (1961)
XII (1962)
XV (1965)
XIX (1969)
sowie
Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universit�t
K�nigsberg/Pr., Holzner-Verlag, Kitzingen-Main
II Heimatvertriebene Jugend, Karl Valentin
M�ller, 260 S., DM 9.50
Interessenten:
V Kant und die Religionen des Ostens,
Helmuth von Glasenapp, S. 221, DM 14,--
Interessenten:
XVI Probleme des europ�ischen
Zusammenschlusses, Herbert Kraus, S. 74, DM 4,80
Interessenten:
XXI Die Geschichte der Handelshochschule
K�nigsberg/Pr. , Fritz Urbschat, S. 120, DM 7,50
Interessenten: KMB
XXII Die schwedische Besetzung des
Weichseldeltas 1626-1636, Klaus-Richard B�hme, S.
320, DM 15,--
Interessenten: GE
XXIII Die Kirchenpolitik des Gro�en Kurf�rsten
in Preu�en, Johannes Weinberg, S. 170, DM 14,--
Interessenten:
XXVI Die Russlandpolitik Friedrich des Gro�en
1764-1786, S. 248, DM 18,--
Interessenten:
XXVII Die Kriegsgr�ber in Ostpreu�en 1914/15,
Max Dehnen, S.242, DM 18,--
Interessenten: WS
XXVIII "Ausl�nder" in Brandenburg-Preu�en, Ernst
Opgenoorth, S. 100, DM 7,50
Interessenten: HHK
XXIX Acta Prussica, Abhandlungen zur Geschichte
in Ost- und Westpreu�en, Fritz Gause, S. 358, DM ?
Interessenten: HHK, WS
Interessenten:
AD Angelika Dillenberg [Dillenberg@gmx.de]
AG Adalbert Goertz [goertz@oldcolo.com]
BB Adalbert Goertz [goertz@oldcolo.com]
BS Barbara Schmidt [schmidt.babs@web.de]
CP Christian Penk [christian.penk@gmx.net]
DW Dani Weiss [dweiss@wanadoo.nl]
GE gerold ewald
[gerold.ewald@freie-stadt-danzig.de]
HH Helga Heigel HelMa-Heigl
[HelMa-Heigl@t-online.de]
HHK Heike H�fer-Kielbassa Hexagone
[Hexagone@t-online.de]
HS Surkau [Hans-Christoph.Surkau@t-online.de]
EH Ernst Hoffmann
[Ernst-Axel.Hoffmann@t-online.de]
KMB Karl.M.Brauer [karl.m.brauer@t-online.de]
KW Kurt Willutzki
[Willutzki.Kurt@t-online.de]
MB Margitta Baumann
[Margitta.Baumann@t-online.de]
PC Peter Conrad [Conrad-Peter@t-online.de]
SS Steffen Scheidemann
[scheidemann@smp-media.de]
WM Walter Mogk [Walter.Mogk@t-online.de]
WS Wolfgang Schlueter
[Wolfgang.Schluter@t-online.de]
Ein Trost f�r Leerausgehende kann es auch sein,
dass Mitglieder des VFFOW einige bereits
vergriffene B�cher als 'Antiquariats-Exemplare'
aus 2. Hand zu einem
Sonderpreis erwerben k�nnen. Dabei gibt es ein
st�ndig wechselndes Angebot.
Dazu verwendet man sich direkt an den Vertrieb des
VFFOW per
Email
vffow.buchverkauf@t-online.de
oder schaut sich in der Zusammenstellung der
verschiedenen Schriften unter
http://www.genealogy.net/gene/vereine/VFFOW/vffow.
htm#lit
um.
Mit freundlichen Gr��en
Franz-J�rg Becker aus der Fuggerstadt Wei�enhorn