einer meiner Vorfahren - ein Philipp Dick aus der Pfalz - hat am 27.11.1817 in
Goldberg/Niederschlesien eine Johanna Rosina Stams geheiratet. Der Name
wurde in verschiedenen Urkunden unterschiedlich geschrieben (s.o.).
Au�er Name und Datum der Heirat habe ich keine weitere Information �ber
die Johanna Rosina. Kann mir jemand aus de Liste eventuell weiter helfen?
einer meiner Vorfahren - ein Philipp Dick aus der Pfalz - hat am
27.11.1817 in
Goldberg/Niederschlesien eine Johanna Rosina Stams geheiratet. Der Name
wurde in verschiedenen Urkunden unterschiedlich geschrieben (s.o.).
Au�er Name und Datum der Heirat habe ich keine weitere Information �ber
die Johanna Rosina. Kann mir jemand aus de Liste eventuell weiter helfen?
Welche Konfession hatte die Johanna Rosina STAMS ?
Die heutigen Lagerstellen der alten Kirchen- und Zivilstands-B�cher
Schlesiens findet man auf der aktuellen Seite:
Lieber Herr Christoph,
vielen Dank f�r die Antwort.
Leider wei� ich nicht, welcher Konfession die Johanna Rosina angeh�rte. Der Ehemann Dick war evangelisch.
meine Antwort wird Dir nicht wirklich weiter helfen. Grund ist vielmehr
dein bzw. unser Nachname , also POHL .
Meine POHL stammen aus Christianstadt am Bober , Friedrich August
P.wurde dort 1800 geboren. Ansonsten
sind mir nur die Vornamen der Eltern , Carl Friedrich P.und Anna Rosina
N.N. bekannt. Im Christianst�dter Traubuch tauchen sie leider nicht
auf. Die vermeintliche Anna Rosina POHL verzog gegen 1830 als Witwe
nach Gr�nberg , sodass ich die Wurzeln also eher in Niederschlesien
denn in der Neumark vermute, aber wer wei� .. Ach ja, meine P.sind
ev.-luth.
Ich habe mich so aller 2 Jahre mit diesen bescheidenen Angaben in der
Liste gemeldet , eine ganze Reihe von P. gesammelt , gepa�t hat leider
keiner.
Solltest Du also irgendwo eine Verbindung sehen , w�rde ich mich sehr
freuen.
Ein sch�nes Wochenende
w�nscht
der alte Klaus Pohl aus Chemnitz .
da musst Du schon viel Glück haben, wenn Du in der Liste eine Verbindung zu Deinen Pohlfinden willst.
Leider ist unser Nachnamekeine Seltenheitsondern recht häufig.
Meine Pohl, die ich bisher gefunden habe, kommen aus Neustadt/OS und Umgebung. Möglicherweise sind sie
dort aber auch von irgendwo zugezogen.
Meine Pohl, die ich bisher gefunden habe, kommen aus Neustadt/OS und Umgebung.
wie der Zufall es will, bin auch ich auf der Suche nach einer Bertha POHL aus Neustadt O/S. So unmöglich scheint es also nicht.
Leider habe ich gar keine Daten zu ihrer Person, bis auf die Heirat in meine FELS-Linie.
Carl Otto FELS *23.04.1830, +05.08.1869 in Berlin, Deutschland
oo Bertha POHL, wohnhaft in Neustadt O/S
Sohn Joseph Oscar FELS, *25.12.1859 in Zülz
da sieht man mal wieder wie h�ufig der Name Pohl ist. Mir ist keine Bertha Pohl bekannt.
Leider wieder keine Erweiterung meiner Pohl.
Es sieht so aus, als ob die Bertha nicht in Neustadt geboren wurde. Ich habe aus dem Neust�dter
Kirchenbuch alle Pohl raus geschrieben, eine Bertha ist nicht dabei. Theoretisch kann ich einen
T�ufling �bergangen haben, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass mir das nicht passiert ist.
Auch bei den Trauungen habe ich keine Bertha gefunden, die einen Pohl geheiratet hat. Sie h�tte
ja Witwe sein k�nnen bevor sie den Carl Otto geheiratet hat.
sch�nen Dank f�r die Aufnahme in Deinen Pohl - Verteiler. Wenn wir alle
sch�n weiter gucken , werden wir schon irgendwann System in die vielen
Pohl�s bringen.
Inzwischen w�nscht
der alte Klaus ( Pohl ) aus C einen sch�nen Sonntag-Abend.
ich h�tte da auch noch ein paar Pohls. Meine sind aus Quilitz, Kreis
Glogau. Ich habe die Linie bis 1650 zur�ck verfolgt, kann aber nur
die direkte Linie belegen. Da meine Pohls katholisch waren, vermute ich
mal keinen Zusammenhang, stehe aber gern f�r Ausk�nfte zur
Verf�gung.
noch ein paar mehr Suchende und wir können unsere eigene POHL-Liste eröffnen.
Glogau klingt für die Neustädter natürlich auch interessant. Leider habe ich von meiner POHL ja nur den Vornamen Bertha und die theoretische Konfession evangelisch. Was in meiner Familie aber nichts zu sagen hat, da ich jetzt schon mehrfach mit einer konfessionsübergreifenden Hochzeit überrascht wurde.
Solltest Du also eine Bertha in Deiner Liste führen, wäre ich sehr an der Info interessiert.
- vor 1859 FELS geheiratet, Sohn in Zülz geboren
- 1869 vermutlich wohnhaft in Neustadt O/S, mit Kindern
- vermutlich in Ratibor verstorben
Ich habe auch diverse POHL in Rudelstadt, Kreis Bolkenhein.
Da gibt es (mindestens) 4 verschiedene POHL-Familien.
Meine stammen vor 1855 aber wohl aus Ketschdorf (einen Katzensprung nordöstlich von Rudelstadt).