Hier kommt der 5. Teil
VII. Theresia Titz, * 18.. in Märzdorf, gest. 19.. in Patschkau
VIII. Wenzel titz * 07.12.1830 in Märzdorf, Priester + 04.04.1914 in Dziedzitz (Öster.Schles.)
IX. Bernhard Titz * 17.10.1837 in Märzdorf, siehe unter D
X. Joseph Titz, verh. Amtssekretär in Hohlstein, Kreis Löwenberg
XI. Karoline Titz, verh. mit Joseph Kindler, Klein Röhrsdorf
a) Benno Kindler, verh. mit Anna, geb. Menzel, Klein Röhrsdorf
1. Paula Kindler, geb. in Klein Röhrsdorf, verh
2. Gerhard Kindler, geb. in KleinRöhrsdorf, led. gefallen in Rußland
3. Wendelin Kindler, geb. in Kl.R., verh
4. Ludewig Kindler, geb in Kl. R. led, gefallen in Rußland
5. Martin Kindler, geb in Kl.R. led, gefallen in Rußland
6. Rosa Kindler, geb in Kl.R., verh
7. Felix Kindler, geb. in Kl.R., led
8. Emma Kindler, geb in Kl.R., ledig
XII Marianne Titz, * 1842 in Märzdorf, *+ 1913 in Nieschwitz, Kreis Bunzlau, verh. mit Johann Rothe (* 1839 in Schmottseiffen, + 1893 in Nieschwitz).
Die Nachkommen von Johann und Marianne Rothe siehe in Fam.Gesch. Rothe
XIII. Johannes Titz, * 05.04.1844 in Märzdorf + 1925 in Löwenberg, verh. mit Emma, geb. ? aus Alzenau, Kreis Goldberg-Haynau
a. Hilda * in Halbau Kreis Sprottau, + 07.01.1961 in Gera(Thür.) verh
mit Martin Schlag, kinderlos
Johannes Titz war Klavierbauer (viel Text vorhanden)
D. Bernhard Tietz* 17.10.1837 in Märzdorf + 31.05.1905, verh. mit Ann Glaubitz, Schmottseiffen (* 23.08.1843 + 07.01.1885) in 2. kinderloser Ehe mit Anna, geb. Otto, verw- Richter
I. Luise Titz * Aug. 1867 in Märzdorf, + Apr 1880 in Märzdorf
II. Benno titz, * 07.12.1868 in Märzdorf, + 26.04.1926 in Berlin, verh mit Martha, geb. Wegener
(* 05.07.1868, + 26.02.1962 in Berlin
a. Katharina * 10.05.1897, led.
III. Maria Titz, * 01.03.1870 in Märzdorf + 17.07.1939, verh mit Julius Hielscher, Ober Mois
a. Alfons Titz * 21.12.1892, Tischler in Geppersdorf + 10.03.1962 in Karl-Marx-Stadt
b. Erhard Hielscher *08.01.1896
c. Mathilde Hielscher * 23.06.1897, verw. Stelzer
d. Martha Hielscher
1. Martin Hielscher, gefallen 1945 bei Breslau, verh. mit
Maria, geb. Bönisch aus Schmottseiffen
aa. Hubert Hielscher
bb. Alfons Hielscher
cc. Bernhard Hielscher
IV. Johannes Titz * 07.01.1873 in Märzdorf, led. + 08.10.1895
V. Julius Titz, * 13.01.1877 in Märzdorf, taubstumm + 22.07.1932
VI. Robert titz* 22.04.1878 in Märzdorf, Gutsbesitzer in Hohndorf + 20.10.1939 in Hohndorf
verh, mitKlara, geb. Hertramph aus Lauterseiffen (* 04.07.1885 + 23.04.1936)
a. Georg Titz * 10.05.1909 in Hohndorf, verh mit Philomena, geb. Rothe (*14.03.1909 in Nieschwitz
1. Barbara Titz
2. Norbert Titz
3. Albrecht Titz
4. Angela Titz
5. Georg Titz
b. Alois Titz * in Hohndorf, Landwirt Zobten a.B.,verh. Gertrud, geb. Stelzer
1. Ursula Titz
c. Bernhard Titz * in Hohndorf, verh
VII. Joseph Titz, * 11.06.1880 in Märzdorf, verh. mit Klara, geb. Rothe (* 03.12.1885 in Märzdorf
a. Bernhard Titz * 14.05.1924 in Märzdorf, gefallen am 09.04.1945 in Kroatien
b. Benno Titz * 17.04.1926 in Märzdorf, gefallen 25.03.1945 bei Rees/Ndrh
So, das war der Stammbaum der Familie Titz.
Ich würde mich über Ergänzungen dazu sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Martina Picker