Hallo, habe eine Frage, da man in letzter Zeit immer wieder liest,
dass es kostenpflichtige Programme gibt, was aber auf den ersten Blick
nicht erkennbar ist. Benutzt jemand das Programm: verwandt.de?
Ist das einigermassen sicher oder sollte ich mich da wieder austragen?
Mit freundlichen Gr��en: Christine Funke
chris wrote:
Hallo, habe eine Frage, da man in letzter Zeit immer wieder liest,
dass es kostenpflichtige Programme gibt, was aber auf den ersten Blick
nicht erkennbar ist. Benutzt jemand das Programm: verwandt.de?
Ist das einigermassen sicher oder sollte ich mich da wieder austragen?
Mit freundlichen Gr��en: Christine Funke
Guten Morgen Frau Funke !
www.verwandt.de ist ein (web 2.0) Portal .
Die "Idee f�r die Zukunft" ist, dass ALLES in Web passieren wird/soll und nicht mehr nur auf dem eigenen PC (ausserdem dient es der legalen Kundenwerbung, denn wer z.B. 300 Personen dort eingetragen hat, wird vermutlich dort "h�ngenbleiben".
Ich bevorzuge, meine Daten auf dem eigenen Rechner zu verwalten.
Unter http://www.compgen.de/ und dann => GenWiki und dann => Genealogiesoftware eintragen, gibt Ihnen eine gute �bersicht, was es an PC-Programmen f�r die Genealogie gibt.
Wollen Sie erstmal "rumspielen und testen" ist das kostenlose Programm PAF ganz ordentlich :
=> http://www.familysearch.org/eng/home/welcome/pafDownload.asp . (Drittes von oben ist die deutsche Version).
Wichtig ist, dass PAF und andere Genealogieprogramme Ihre Daten im GEDCOM-Format abspeichern ... und Sie dieses Format verwenden k�nnen, um sp�ter mal Ihre Daten in einem andern Programm zu verwenden.
Besten Gruss
Hanno V.J.Kolbe
Hallo Chris,
Hallo, habe eine Frage, da man in letzter Zeit immer wieder
liest, dass es kostenpflichtige Programme gibt, was aber auf
den ersten Blick nicht erkennbar ist.
...>
das Programm Ahnenblatt kann ich ohne Einschränkung empfehlen.
Man kann die Dateien im eigenen sowie Gedcom-Format abspeichern,
es wird ständig gepflegt und das Schönste:
es ist kostenlos unter www.ahnenblatt.de zu erhalten.
Grüße aus Berlin
Kai