Liebe Liste
Vorab meinen herzlichen Dank für die geleistete Hilfe (Herr Pusinelli!) Es
sieht so aus, als sei das(ein) mecklenburgische Geschlecht STAHL (es kann
unabhängig davon, weitere Geschlechter geben)tatsächlich aus dem Nördlinger
Ries eingewandert. Die politischen (religiösen) Umstände zur Zeit des
30.jährigen Krieges und unvorstellbare Not und Elend, gerade in Nördlingen,
lassen diese Annahme zu.
Hier ist eine Zusammenfassung der Daten meines Vorfahren GOTTFRIED STAHL,
dessen Herkunft aus Nördlingen in einem Geschlechterbuch dokumentiert sein
soll.
Aus dem Pfarramt in Nördlingen St. Georg:
(Höchstwahrscheinliche Geburt im März 1635 in Nördlingen.)
Taufe am 8.März 1635 in Nördlingen.
Vater Christian Stahl geb.1601. Begraben am 10.3.1637 in Nördlingen.
Sein Beruf war Stadtkammer-Gegenschreiber. Seine Ehefrau heißt mit Vornamen
AGATTA (Agatha)
GOTTFRIED STAHL ist noch ein Kleinstkind, als der Vater stirbt.
1682 erscheint in der Liste der Bürgerschaft von Bützow, (im 2.
Stadtviertel) in Mecklenburg der Name GOTTFRIED STAHL, Beruf Haake.
(Damit ist Krämer gemeint)
Am 31.7.1686 erscheint der selbe Name nochmals in der Liste eingenommener
Gelder. Dann nochmals 1700: STAHL GOTTFRIED (66Jahre),
Ehefrau 71 Jahre, 1 Tochter.
Nächste STAHL Erwähnung in Bützow, dann erst wieder 1764: Stahl Witwe,
Mieterin, 2 Kinder.
Spätere Stahls können durchaus Nachkommen (aus Nördlingen) sein.
Danke für alle weiteren Informationen und Forschungsmöglichkeiten!!!!
Freundliche Grüße von Helga Herrmann