Stadtplan Breslau - Entscheidungshilfe gesucht

Hallo liebe Listenmitglieder,

ich möchte mir einen zweisprachigen Stadtplan von Breslau kaufen. Gibt es nach eurer Erfahrung wesentliche Unterschiede, auf die ich achten sollte? Es gibt da ja Pläne aus den unterschiedlichsten Jahren und nicht alle enthalten die Angabe "zweisprachig".

Sind evtl. nach 1936 Namensänderungen vorgenommen worden, auf die ich achten sollte. Ich suche einen Plan der hauptsächlich die Zeit von 1900 - 1945 abdeckt.

Vielen Dank schon an dieser Stelle für eure Mithilfe bei meiner Entscheidungsfindung und liebe Ostergrüße an alle aus Bröckel (Niedersachsen)

Sabine (Brandes)

Suchnamen:
STOLPER
HAASE
KAUFMANN
STENZEL

in und um Breslau

Liebe Sabine,

auf meiner Seite

http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/geographic/index.php?source=street

beziehe ich mich auf einen aktuellen Stadtplan, der zweisprachig ist,
die Namen von 1900-1945 deutsche Namen
von 1945-1992 polnische Namen mit Umbenennung
abbildet.

Diesen Plan kann man in Wroclaw kaufen oder man erhält diesen
kostenlos, wenn man mit Ostreisen nach Wroclaw reist.

Mit freundlichen Gruß
Egon Höcker