Stadtmusikanten Buddich / Buddecken / Budding in Mecklenburg

Liebe Listenteilnehmer,

Hans Jochim Buddich (oder Buddecken) wurde 1710 (vermutlich Anfang Oktober) in (Bad) Sülze geboren. Seine Eltern waren Matthias Buddich (oder Buddecken)und An Maria Krügers (Heirat am 5. Dezember 1709 in Sülze).

Hans Jochim ging 1736 nach Oldenburg in Holstein, um dort eine Stelle als Stadtmusikant anzunehmen und wurde seitdem Budding genannt. Sein Sohn Anthon Budding übernahm diese Position, während dessen Sohn Cay Anton wiederum Stadtmusikant in Heiligenhafen (ebenfalls in Holstein) gewesen sein soll.

Da es sich also um eine kleine Dynastie von Stadtmusikanten handelt, könnte ich mir vorstellen, daß auch der Vater Matthias Buddich Stadtmusikant - vielleicht in Sülze - war und es auch noch weitere Stadtmusikanten diesen Namens in Mecklenburg gegeben haben könnte. Das Heimatmuseum in Bad Sülze konnte mir nicht weiterhelfen.

Hat jemand Informationen dazu?

Viele Grüße,
Thomas Kortz

Da "von Buddinge" bei uns eine komische Figur bei Holberg ist, sah ich mal nach Buddinge in Dänemark nach; fand dabei einen
Cay Anton Budding, 21 , Unverheir., Mietsmann, Unteroffizier bei den Scharfschützen,
VZ 1803 Kiel 2. Quartier, , Bei der Kütertormauer 058

Die dänischen Buddinge sind Militärleute, siehe VZ 1801 Kopenhagen - Dansk Demografisk Database

Inger