Stadt und LK Holzminden - Jahrbuch 2009 erschienen

Liebe Listenteilnehmer,

das neue Jahrbuch des Heimat- und Geschichtsvereins f�r Stadt und Landkreis
Holzminden liegt druckfrisch vor:

Heimat- und Geschichtsverein f�r Landkreis und Stadt Holzminden e. V. (Hg.)
(2009); Bearb. Matthias Seeliger:

Jahrbuch 2009 f�r den Landkreis Holzminden. Holzminden: Mitzkat (Jahrbuch
f�r den Landkreis Holzminden, 27 (2009)) mit nachstehenden Aufs�tzen:

B�nig, Wolfgang (2009): Zur Geschichte der chemischen Industrie in Dohnsen.
S. 93?100.

Campe, Asche von (2009): Schicksal einer Gutsbibliothek. Der B�cherschatz
der Familie von Campe aus Deensen. S. 177?182.

H�rmann, Dieter (2009): Die Flechte Pyrenula nitida bei Sievershagen,
Landkreis Holzminden, S. 13?14.

Jahns, Werner (2009): Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich. Zur
Geschichte des Holzmindener Gymnasiums, S. 151?176.

Kieckbusch, Klaus (2009): Henker und Abdecker in Holzminden und an der
oberen Weser (16. bis 20. Jahrhundert), S. 15?57.

Leiber, Christian (2009): Mittelalterliche Waldglash�tten im Homburgwald bei
Eschershausen, Landkreis Holzminden, S. 85?92.

Lilge, Andreas (2009): 1609 errichtet, 1974 abgerissen. Die Geschichte der
alten Kirche in Arholzen, S. 59?70.

Linnemann, Hilko (2009): "So wei�, wei�er geht's nicht". Bleiche und
Bleichegraben in Holzminden. Ein Kulturdenkmal. S. 71?84.

Linnemann, Hilko (2009): "Zweckm��ig und Nutzen bringend f�r die Stadt": der
Holzmindener Weserhafen, S. 135?150.

Reuschel, Andreas (2009): Das Wasser kommt: �berschwemmungen im Lennetal bei
Eschershausen seit dem 18. Jahrhundert, S. 1?12.

Seeliger, Matthias (2009): Bibliographie zur Geschichte des Landkreises
Holzminden, 2007/2008 (mit Nachtr�gen), S. 183?200.

Seeliger, Matthias (2009): Die Hafenbahn der Stadt Holzminden, S. 101?134.

F�r die Genealogie am interessantesten ist der Aufsatz von Klaus Kieckbusch
mit den bekannten Abdecker- und Scharfrichternamen "Darnedde, Mosel, Funke,
Sachse"

Mit den besten Gr��en

Steffen (Grimme)