In einer eMail vom 11.02.2007 22:45:52 Westeuropäische Normalzeit schreibt
gegner-suenkler@t-online.de:
1. bist du sicher, daß du LOMTAU richtig gelesen hast? Wo liegt dieser
Ort? Es gibt nämlich eine Familie ANKERMANN aus DOMTAU, Pr. Eylau.
Nein, auch Bomtau, mit etwas mehr Fantasie ist auch Domtau möglich, aber T
ist recht sauber und kaum mit ein N zu verwechseln. Da ich aber auch kein
Lomtau (Domtau/Bomtau) kenne (habe allerdings auch nicht nach gesucht), gehe ich
auch davon aus dass eigentlich Domnau gemeint ist, der Pfarrer/Küster sich nur
verschrieben hat - kein Einzelfall. Verwunderlich ist nur, die richtige
Schreibweise sollte ihm geläufig gewesen sein, denn der Kirchsprengel Domnau
schließt gleich südlich an Stockheim an und dort war viel Verwaltung für
Stockheim angesiedelt
Die Buchstaben r und l bei der Schreibweise (besonders des einen Pfarres mit
dem ich es im KB Stockheim zu tun habe) ist nicht immer sehr eindeutig zu
entscheiden. Betreffs Ankermann/Ankelmann habe ich aber denoch gelegentlich
bemerkt (also bei definitiver Schreibweise), das definitiv ein und die selbe
Person mal mit der einen, mal mit der anderen Variante geschrieben wurde. Bisher
konnte ich aber noch nicht feststellen welche die orginale Fassung ist.
Solche Fälle habe ich aber im dortigen KB viele - wie zb. Stadie/Stadier,
Wilhelm/Woelm, Ippichitrich/Bittrich/Pijetrich, Bock/Brock undsoweiterundsofort.
Grüße Steffan