Staatsarchiv Leipzig

Ich komme gerade aus Leipzig zur�ck - hier ein kurzer Erfahrungsbericht zum Arbeiten im Staatsarchiv Leipzig:

Im Vergleich zu Berlin ist dort alles sehr viel unkomplizierter - es werden gleichzeitig die Filme mehrerer Kirchspiele ausgegeben, die man einsehen m�chte, so da� man zwischen den Kirchspielen hin- und herwechseln kann.

Die Leseger�te sind SEHR gut - es ist jedem Leser selbst m�glich, direkt vom eigenen Leseger�t Kopien anzufertigen. Pro Kopie zahlt man 10 Cent.

Ich meine auch, da� die Filme dort besser lesbar sind, was aber nat�rlich auch an den Leseger�ten liegen kann. Sowohl in Berlin als auch bei den Mormonen hatte ich z.B. gro�e M�he, Eintr�ge von Klein-Dexen, Pr. Eylau zu entziffern. In Leipzig war das kein Problem.

Gewohnt haben wir in der PENSION LEHDENHOF, die auch sehr zu empfehlen ist - u.a. (aber nicht nur! auch nette Gastgeber, leckeres Fr�ckst�ck, preiswert!) wegen der sehr g�nstigen Lage! Man geht nur 10 Minuten zu Fu� zum Archiv und wohnt ganz ruhig, im Gr�nen.

Gru� von Irmi