Hallo,
ich habe mich in die Liste eingetragen, weil der begr�ndete Verdacht besteht, dass ein Teil meiner Vorfahren namens HENSCHKE aus dem D�rfchen Friedersdorf (heute Lugi) bei G�nthersdorf, Kreis Gr�nberg, kommt.
Ich habe in Leipzig erfahren, dass es Unterlagen (KB, Zivilstandsreg.) im Staatsarchiv in Gr�nberg gibt.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Archiv? Wie kann man sich an die wenden, kann man da auf deutsch, englisch, franz�sisch hinschreiben, wie kann man da recherchieren?
Gr��e,
Renate Ell
Hallo,
ich habe mich in die Liste eingetragen, weil der begr�ndete Verdacht
besteht, dass ein Teil meiner Vorfahren namens HENSCHKE aus dem D�rfchen
Friedersdorf (heute Lugi) bei G�nthersdorf, Kreis Gr�nberg, kommt.
Ich habe in Leipzig erfahren, dass es Unterlagen (KB, Zivilstandsreg.)
im Staatsarchiv in Gr�nberg gibt.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Archiv? Wie kann man
sich an die wenden, kann man da auf deutsch, englisch, franz�sisch
hinschreiben, wie kann man da recherchieren?
Gr��e,
Renate Ell
Hallo Renate ich versuche auch Kontakt zu dem Staatsarchiv aufzunehmen
-gelingt mir aber nicht.
Hatte einen poln.Mailpartner,der mir versch.Mail-Adressen gab und mir sagte
man spr�che dort gut deutsch.Das Archiv soll in Stary Kisielin bei Zielona
Gora sein.
Vielleicht hast Du mehr Gl�ck.Wenn ja ,sag mir bitte Bescheid,bin auch sehr
interessiert,weil mir vorn Genanter sagte es g�be dort Unterlagen �ber meine
beiden D�rfer Johnsdorf und R�ckersdorf Krs.Sprottau.
Gru�!Margrit
Hallo Renate,
eine Informationen zum staatsarchiv Grünberg in Alt Kessel:
http://www.genealogienetz.de/reg/BRG/neumark/archskis.htm
Die HP des Archives:
http://www.zgora.pl/archiwzg/pl/index_pl.html
Die Fähnchen für die deutsche und englische Version der Seite darfst du aber nicht für voll nehmen, das soll wohl einmal werden. 
___MitbestenGrüßen_________________________________________
A. Henry (Zimmermann)
Hallo Renate,
ich mu� leider jetzt aus Bielefeld nach FFO zur Arbeit. Sollte keiner mehr
zu der Frage Antworten, gebe ich n�chsten Wochenende meinen Beitrag dazu.
MfG
Dieter Kleiber
Renate Ell schrieb:
Hallo Renate,
ich wei� ja nicht, �ber welchen Zeitraum die
Nachforschungen gehen sollen, aber die Mormonen
haben sowohl evang. als auch kath. Kirchenb�cher
von Gr�nberg verfilmt und ebenso die Standesamts-
unterlagen bis 1890.
Viele Gr��e
Marina Weiss
Ich habe in Leipzig erfahren, dass es Unterlagen
(KB, Zivilstandsreg.)
im Staatsarchiv in Gr�nberg gibt.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem
Archiv? Wie kann man
sich an die wenden, kann man da auf deutsch,
englisch, franz�sisch
hinschreiben, wie kann man da recherchieren?
Gr��e,
Renate Ell
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
Mit sch�nen Gr��en von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de