Guten Abend zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Staatsarchiv Grünberg, evtl. einen Ansprechpartner?
Ich würde gerne Kopien aus den Standesakten anfordern.
Gute Nacht
Christian
Guten Abend zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Staatsarchiv Grünberg, evtl. einen Ansprechpartner?
Ich würde gerne Kopien aus den Standesakten anfordern.
Gute Nacht
Christian
Hallo Christian,
ich hatte letztes Jahr Kontakt zum Grünberger Archiv aufgenommen - leider
vergeblich, da ich nach Kirchenbüchern aus der Zeit um 1800 gesucht habe und
diese größtenteils vernichtet sind.
Aber vielleicht hast Du ja mehr Erfolg.
Hier die Kontaktdaten:
dr hab. Zbigniew Bujkiewicz
Kierownik Oddziału III
Archiwum Państwowe w Zielonej Górze
z siedzibą w Starym Kisielinie
ul. Pionierów Lubuskich 53
66 - 002 Stary Kisielin
www.archiwum.zgora.pl
eMail: z.bujkiewicz@archiwum.zgora.pl
Hinweis: Kontaktaufnahme sollte in Polnisch oder Englisch erfolgen.
Viele Grüße und viel Glück
Thomas
Hallo zusammen,
also ich glaube, pers�nlich im Archiv zu erscheinen, f�hrt schneller zum Ziel. Und Zielona Gora ist ein nettes St�dtchen.
Das Staatsarchiv hat seit ca. einem Jahr eine neue Anschrift:
Archiwum Pa�stwowe w Zielonej G�rze,
Al. Wojska Polskiego 67A, 65 - 762 Zielona G�ra
Tel.: 68 329 98 01 / 68 329 98 02, Fax: 509 680 718
email: sekretariat@archiwum.zgora.pl <mailto:sekretariat@archiwum.zgora.pl>
Ist aber alles auf deren Internetseite http://www.archiwum.zgora.pl/ zu lesen und unter Google maps zu finden.
Ich war letzten Oktober da und muss sagen, es l�uft alles unkompliziert, wenn man direkt vor Ort ist. Die Kommunikation ist auf deutsch, englisch und nat�rlich polnisch machbar. Man ben�tigt auch keine Anmeldung f�r den Lesesaal. Es sind gen�gend Kapazit�ten vorhanden. Auch Leseger�te.
Man muss freilich wissen, welche Unterlagen man einsehen will. Daf�r dient die Registratur des Archivs. Sie listet, welche Unterlagen vorhanden sind. Hat man das Gesuchte gefunden, m�ssen kleine Zettel ausgef�llt und unterschrieben werden. Anhand dieser Zettel werden die gew�nschten Unterlagen von einem Archivmitarbeiter aus dem Lager geholt. Das dauert je nach Umfang etwa eine halbe Stunde. Und dann kann los gest�bert werden.
Dann viel Erfolg und und allen in der NSL Liste ein Gl�ckliches Neues Jahr und viele Erfolge beim Forschen.
Viele Gr��e Jens
Hallo Listenteilnehmer,
Zielona Gora kann online eingesehen werden, sowohl die Zivilunterlagen als
auch die evangelischen Kirchenbücher.
Richard Kurzawa
http://www.szukajwarchiwach.pl/89/103/0/?q=zielona+gora&wynik=294&rpp=15&pag
e=20#tabJednostki
http://www.szukajwarchiwach.pl/89/103/0/-/1?q=zielona+gora&wynik=268&rpp=15&
page=18#tabJednostka
Das ist richtig, aber noch nicht zu 100%.
F�r manches KB mu� man weiterhin anschreiben.
Guten Rutsch.
Hallo Jens und Grünberg interesierte.
Ich suche nach meinem Großcousin
Adolf Karl Gaffron geb. ca. 1899 ? in ? (war Bürgermeister od. ähnliches in Grünberg) + 1944-45 Glogau
^^
Gertrud Elfriede Gaffron geb. Hahn. * 14.12.1901 Schweidnitz + 1997 Riesa/Grosenhain
Adolf liegt noch immer auf der Festung Glogau.
Ich bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Klaus (Ruffert)
-----Original-Nachricht-----
Hallo Klaus,
versuche es doch bitte mit dem Link, den Richard Kurzawa bezüglich der Grünberger Zivilstandsunterlagen und evangelischen Kirchenbüchern kürzlich rumgeschickt hat:
Hallo Listenteilnehmer,
Zielona Gora kann online eingesehen werden, sowohl die Zivilunterlagen als
auch die evangelischen Kirchenbücher.
Richard Kurzawa
<http://www.szukajwarchiwach.pl/89/103/0/?q=zielona+gora&wynik=294&rpp=15&page=20#tabJednostki>http://www.szukajwarchiwach.pl/89/103/0/?q=zielona+gora&wynik=294&rpp=15&page=20#tabJednostki
http://www.szukajwarchiwach.pl/89/103/0/-/1?q=zielona+gora&wynik=268&rpp=15&page=18#tabJednostka
Ich kann Dir zu Deiner Suche keine Informationen geben, da Grünberg nicht mein Gebiet ist. Ich habe allerdings das Archive für meine Forschungen genutzt.
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens
Vielen Dank fuer die Adresse.
Gruss Klaus (Ruffert)
-----Original-Nachricht-----
Liebe Liste,
hat einer von euch zufällig den evang. Mormonenfilm Hirschberg "am Wickel" und könnte für mich bitte ggf. etwas nachsehen?
Ich suche die Geburt von Siegfried Wilhelm Hermann BÖER / BOER, *05.03.1916 in Hirschberg, evang.
Einen schönen 1.Mai und viele Grüße von
Andrea (Vietor)
Hallo Andrea,
ist dies deine gesuchte Person ?
Weitere Angaben habe ich leider auch nicht.
Gr��e von
Winfried (Sch�n)
Hallo Winfried (Schön),
ist dies deine gesuchte Person ?
Weitere Angaben habe ich leider auch nicht.Grüße von
Winfried (Schön)
------------------------
_Böer Hermann _ Hirschberg, Boberstr. 5 ??? Elisabeth
Goldbach/Aschaffenburg Lehrer i. R.; _Sohn:
Ernst-Günter_ SB1952/??
Böer Ernst-Günter Hirschberg, Boberstr. 5 Gottwald
Anneliese Vater: Hermann B. SB1952/??
es sieht nicht danach aus. Trotzdem danke ich Dir und werde die Daten aufheben. Denn ich suche noch immer viele Böer-Nadeln in div. Heuhaufen. ;))
Viele Grüße von
Andrea (Vietor)
Liebe Liste,
ein Zufallsfund im KB-Duplikat Kleinbeeren, Kr. Teltow, Brandenburg:
Carl Franz SCHOLZ, 35 Jahre alt, Schlächtermeister in Kleinbeeren, Sohn v. Carl SCHOLZ, Schneider in Nieder Thiemendorf bei Lauban in Schlesien, erstellt 1864 das Aufgebot mit Marie Louise Friedricke SALZMANN, 28 1/2 Jahre alt, Tochter v. Carl Salzmann, Kossäth in Wietstock. Die Trauung fand lt. Vermerk des Pfarrers in Wietstock statt.
Viele Grüße
Andrea (Vietor)