Guten Morgen Herr Mahnke,
ich habe über ein Jahrzehnt versucht, mit dem Staatsarchiv Danzig in
Kontakt zu treten und
zu bleiben. Ich war sogar einmal dort und konnte in Akten suchen. Das
zweite mal war das
Archiv im Umbau, und ich bin kurzfristig auf Touristik umgeschwenkt.
Ich kann zusammenfassend sagen, alles gestaltete sich äußerst zäh; und
man hat mir nie
eschrieben, warum manches so sehr lange dauerte, oder gar kein Austausch
zustande kam.
Ich weiß letztlich nicht, woran es lag, woran ich jeweils war. Man
begegnete mir im direkten
Gespräch offen und freundlich, eine Danziger Wissenschaftlerin riet mir
sogar noch einmal zum
Kontakt mit dem Hinweis, alle Archivmitarbeiter seien so engagiert und
zuvorkommend.
Aber die Kommunikation war schwierig.
Es bestehen wohl Vorbehalte, sich in Deutsch auszutauschen, auf englisch
war es auch schwierig.
Briefe bekam ich auf polnisch, war über jede Zeile dankbar, da ich
jemanden zum übersetzen habe.
Meine letzte Anfrage nach Vorkasse liegt nun auch 18 Monate zurück. Und
ich bin mir
nicht darüber im Klaren, ob eine Nachfrage sinnvoll oder kontraproduktiv
ist.
Insofern kann Ich Ihnen nur raten, suchen Sie sich die Adresse des
Archivs im Internet,
lassen Sie möglichst einen polnisch geschriebenen Brief an den
Archivdirektor schreiben,
und haben Sie viel Geduld.
Mit herzlichem Gruß,
Matthias Waack