Staatsarchiv Breslau

Liebe Liste,

einige Urkunden meiner Ahnen befinden sich offenbar im Staatsarchiv Breslau.
Ich habe sehr höflich und außerdem in englischer Sprache hingeschrieben und keine Antwort bekommen.
Wer hat Erfahrung, wie man zweckmäßigerweise vorgeht, evtl. mit Vorauszahlung?
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr !
Mit besten Grüßen aus Wolfenbüttel
Karlheinz Rohléder

DAUERSUCHE: ROHLEDER; KUJAWA; REINERT, BLEUL, DELVENDAHL

Hallo,

es ist v�llig ausreichend, wenn Du Deutsch schreibst. Die Antwort erh�lt man grunds�tzlich in polnisch. Die Bearbeitungszeiten variieren. Es kann durchaus sein, da� Du zwischen drei und sechs Wochen auf eine Antwort warten mu�t. Werden Urkunden gefunden, erh�lst Du ein Schreiben mit der Bitte entsprechende Geb�hren zu �berweisen. Auch wenn die angeforderten Unterlagen nicht gefunden werden, erh�lst Du Nachricht, auch erfolglose Sucharbeiten werden in der Regel berechnet. Nach erfolgter �berweisung kann es wieder einige Wochen dauern, bis Du die Unterlagen erh�lst. Ich habe wiederholt mit dem Archiv in Breslau zu tun gehabt und letztlich alle Unterlagen erhalten, die ich erbeten hatte. Ich habe immer per E-mail geschrieben.

Viele Gr��e von Alexander

Hallo Karlheinz Rohleder !
In meiner AL gibt es eine Maria Rosine BLEUL (Koennte auch Blaul heissen??)
Sie war mit Karl KOENIG verheiratet. Das Ehepaar liess einen Sohn Wilhelm
Hermann KOENIG (*03.12.1854 in Buchwald) taufen.Die Taufe wurde im
Taufregister der evgl. Kirche in Baersdorf-Trach unter 45 / 1854 eingetragen.
Weitere Daten zu den Eltern sind aus der Kopie des Familienbuches leider
nicht ersichtlich.
Vielleicht hilft es etwas.
Gruss aus Neuss
     Horst Massmann