STA Modrowshorst T 1916 - Friedrich Rudolf Richter °° Juliane Freier

Der Vater ist Carl Richter °° Christina Lehre

Juliannes Eltern sind:
Michael Freier und Wilhelmine Reinke
ihre Enkelin Laura Wolf (Clara Mathilde Schulz) aus ihrer Ehe mit Ludwig Schulz
stirbt am 25.12.1915:

Liebe Grüße
Jutta

Hmm, liebe Namensschwester

von Dir erhielt ich vor längerer Zeit einen Hinweis auf Henriette Wilhelmine Richter, oo I Carl Ferdinand Frey(i)er, und oo II oder sogar III (unseren !) Johann Hermann Hopp aus Grenzdorf. Mit ihren Kindern Hopp hatte sie nicht viel Glück, und der Ehemann ist auch schnell verstorben. Schau was ich mir mal notiert hatte:

ist (lt. JuHo) T.v. Johann Richter und Juliane Henriette geb. Wittmann (= JuHo Familie)

Hängt diese Dame mit Michael Freier und Wilhelmine Reinke zusammen - nur mal so interessehalber ???

LG

Hallo Jutta,
die Dame war 3mal verheiratet

  1. Ehe mit Carl Ferdinand Freyer
  2. Ehe mit Hermann Hopp
  3. Ehe mit Carl Robert Friemert

die Tochter von Michael ,Juliane Freier ,war in 2. Ehe verheiratet mit Friedrich Adolf (auch als Friedrich Rudolf bezeichnet :wink: der obige Todeseintrag) Richter. Er ist ein Cousin von Henriette Wilhelmine Richter°° Carl Ferdinand Freier…
Liebe Grüße
Jutta12-20 Nachfahrenliste Friedrich Richter.docx (25,3 KB)

Aha, dann doch etwas weitläufiger. Es handelt sich ja bei uns um Angeheiratete zu Hopp in Grenzdorf, aber bei Dir um die Wittmann-Sippe. Da weiß man dann doch gern Bescheid :wink:

Hallo Jutta II,

deine letzte Frage unten in der Email hat mich über die Feiertage nicht losgelassen. In der einen oder anderen freien Minute habe ich etwas recherchiert.
Fazit: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden Freier Familien zusammenhängen, kann aber noch nicht beweisen wie. :slight_smile:

Hier ist was ich zusammengetragen habe (Bildchen könnte ich zu allen Angaben liefern bei Bedarf):

Familie 1:
Julianne Freier
Eltern: Michael Freier (*1825, aus Kamerau Abbau) und Wilhelmine Reinke (aus Ostroschken) oo1847
Großeltern: Gottlieb Freyer (aus Kamerauofen, Alter zur Heirat 29 Jahre, also * err. 1793) und Eleonora John/Jahn (aus Schöneck) oo1822
Urgroßeltern: Christian Freyer (1822 aus Kamerauofen) und NN

Familie 2:
Carl Ferdinand Freier
Eltern: Jacob Freier (Besitzersohn aus Ostroschken) und Caroline Partikel (*1826, aus Kamerauofen Abbau) oo1846
Großeltern: Gottfried Freyer (Erpächter aus Ostroschken) und Anna Maria Holz (aus Demlin) oo1817 in Schöneck
-> Eine Schwester des Gottfried Freyer ist meine 4xUrgroßmutter Anna Maria Freyer (oo mit George Schaldach)
Urgroßeltern: Johann Freyer und Catharina Lentz oo1775 in Schönberg
-> Seine Kinder wurden geboren in Zickorsiehnschenhütt (Szikorschen Hütte) Kirchspiel Schönberg, Groß Podleß Kirchspiel Schönberg, Labuntz? im Kirchspiel Neu Paleschken, Beek Kirchspiel Schönberg
-> zwischen 1792 und 1798 muss er nach Ostroschken gezogen sein und war dann dort Erbpächter
Ururgroßvater: Michael Freyer

Hinweise der Verbindung:

  • In beiden Familien sind die Eltern aus Kamerau Abbau bzw. Kamerauofen Abbau und Ostroschken.

  • Johann Freyer und Catharina Lentz hatten auch einen Sohn Christian, der 1778 geboren wurde. Dieser hatte einen Paten Christian Freyer aus Zickorsiehnschenhütt (Szikorschen Hütte), welcher der Urgroßvater aus Familie 1 sein könnte. So wie der Johann wegzog, kann auch der Christian weggezogen sein, in diesem Fall nach Kamerauofen.

  • Johann Freyer und Christian Freyer könnten Brüder gewesen sein. Oder die Verbindung geht noch weiter zurück.

Was fehlt für den Nachweis, aber da bin ich nicht weiter gekommen:

  • Geburt des Gottlieb Freyer ca. 1793 in Schönberg oder Schöneck, um die Mutter zu bekommen

  • Heirat des Christian Freyer, um zu sehen, ob der Vater auch Michael Freyer ist.

Soweit meine Rechercheergebnisse. Ich würde mich über Ergänzungen freuen.

Viele Grüße,

Heike

Antworten geht , aber ich kann zur Zeit kein neues Thema eröffnen,
da metryki im Augenblick nicht funktioniert , beschäftige ich mich mit kath. Prangenau :wink:
Dort fand ich einen lutherischen Eintrag:
1795 Gb:
am 14. November 1795 wird dort ein Godefriedum Freyer getauft, * 13.11.1795 Ostroschken
Vater Thoma F. u. Catharina
Taufpaten waren:
Daniel Patzke und Anna Gorzecka alle aus Ostroschken
Liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta,

vielen Dank für den Fund. Das Alter ist im Rahmen der üblichen Abweichungen. Nur der Vater stimmt leider nicht. Kann ein Johann als Thoma verzeichnet werden?
Kannst du mir bitte das Bildchen von dem Eintrag schicken?

Viele Grüße,
Heike

Hallo Heike
Du wartest bestimmt schon auf Antwort, aber zeitlich ist mir gerade alles über dem Kopf zusammmengeschlagen.

Aus der Familie 2 der Freyers habe ich nur Angeheiratete, konkret 2 Töchter von Gottlieb und seiner Frau Anna Maria geb. Holz in Ostroschken, und den Sohn Jacob, dessen Sohn ja der Vater des Ehemanns von Juttas Henriette Wilhelmine Richter ist.

Die beiden Mädchen heirateten m. W. nach Buschkau und zwar
Christina den Christian Ahlandt (auch andere Schreibweisen) der ein Nachkomme meiner umfangreichen Bloom-Sippe dort ist und
Anna Maria den Johann Schröder, ebenfalls Besitzer in Oberbuschkau.

Ich betrachte mich aber nicht als kompetent in Sachen Freyer, da ich bislang noch zu wenig geforscht habe, weil die alle wie gesagt „nur Angeheiratete“ waren.

Liebe Grüsse

Liebe Jutta und Jutta II,

vielen Dank für eure Informationen zu den Freyers. Ich muss die ganzen Daten, die ich in den letzten Wochen dazu gesammelt habe, noch verarbeiten in meinem Programm. Dann kann ich auch eine Liste rauslassen.
Das neue Jahr hat für mich aber mit einigen anderen Aktivitäten begonnen. Frühestens nächste Woche kann ich daran weiterarbeiten.

Viele Grüße,
Heike

Hallo Heike,
mach dir keinen Kopf ! Hast du sie schon mal weglaufen sehen? :wink:
Liebe Grüße
Jutta