Hallo Herr Gausmann,
von Flaskamp gibt es 3 Bibliographien, die zusammen sein Werk abbilden:
Flaskamp, Franz: Aus kirchengeschichtlicher Arbeit. Genesis und Bibliographie. Gütersloh 1965 (Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 92).
Flaskamp, Franz: Aus profangeschichtlicher Arbeit. Genesis und Bibliographie. Rheda 1965 (Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 93).
Neue westfälisch-geschichtliche Forschungen 1965-1975. Bibliographie von Franz Flaskamp. Mit Anhang Gesamtliste 1-100 der Quellen udn Forschungen. Gütersloh 1976 (Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 101).
Flaskamp hat einige KB (angeblich) wörtlich angeschrieben. Laut Karlheinz Pötter (Die Familie Pötter aus Wiedenbrück. Wiedenbrück 1983) sollte man aber die Einträge anhand der Original-KB (leider in Paderborn nicht mehr zugänglich, nur noch Microfilm) nachprüfen, da u.a. im Totenbuch 2 von Wiedenbrück (1656-1701) Altersangaben fehlen und an anderen Stellen welche hinzugefügt wurden, die im Original dort nicht sind.
Bei den Daten aus Wiedenbrück bei den Mormonen muss man mit abenteuerlichen Lesungen rechnen. Zahlreiche Personen sind nicht unter den Namen zu finden, die im Kirchenbuch stehen. Zum Beispiel wird Anna Brüggemann, die 1698 in St. Vit heiratet, im IGI "BRAENMANSING" genannt. Zudem fehlen hier viele Tages- und Monatsdaten, da nach dem Film, den man jetzt auch nur noch in Paderborn vorgelegt bekommt, abgeschrieben wurde und dort diese Daten aufgrund der Dicke der Original-KB im Falz verschienden und auf dem Film nicht sichtbar sind.
Schließlich sollte man sich nicht allein auf die KB verlassen, da durch die Übertragung des Hofesnamen evtl. völlig andere Zusammenhänge vorliegen, als die KB suggerieren.
Beste Grüße
Christian (Loefke)