St. Rochus Friedhof Nürnberg

Hallo,

im "'Verzeichnis aller diejenigen Personen welche in dem mit Gott beglückt zuruckgelegten 1791sten Jahr in der - des heil. Röm. Richs freyen Stadt Nürnberg gestorben - und auf einem der dasigen Kirchhöfe zu St. Johannis und St. Rochus, aber auch anders wohin begraben worden sind." erscheint auf Seite 31 (Mai 1791) eine "Margaretha Barbara; Georg Andreas GRÜNAUER, Buchdruckereyverw. seel. hinterl. Wittib. - St. Rochus".

In welchem Sterbebuch kann ich nun die Personen finden, die auf dem St. Rochus Friedhof begraben wurden? Im Biebinger Pfarrbücherverzeichnis werden keine Bestattungsbücher für St. Rochus erwähnt. Nun habe ich die Sterbeeinträge (Mai 1791) für St. Lorenz, St. Sebald, St. Johannis, St. Leonhard und St. Jobst durchgesehen, aber nirgendwo konnte ich den Sterbeeintrag für Margaretha Barbara Grünauer finden. Ebenso konnte ich keinen Sterbeeintrag für Georg Andreas Grünauer (* 1709), seinem Bruder Johann Georg Grünauer (* 1711, ebenfalls "Buchdruckereyverw.) und dessen Ehefrau (* 1715) in den fünf genannten Pfarreien finden. Hier vermute ich, dass sie auch auf dem St. Rochus Friedhof beerdigt wurden. Wo könnte ich fündig werden? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Martin Sill

Herr Sill

Der Friedhof St.Rochus wurde 1517/18 bei einer Pestepidemie au�erhalb des bebauten Stadtgebietes von N�rnberg anstelle des bisherigen Friedhofs bei St.Lorenz angelegt (analog Friedhof St. Johannis f�r St.Sebald). Der Ort Gostenhof (in der N�he von St.Rochus) geh�rte vor 1796 zu St.Leonhard. Es m�ssten also die Sterbeeintr�ge entweder bei St.Lorenz oder St.Leonhard zu finden sein.

Viele Gr��e
Thomas P�hlmann