"ss" und "ß" amtlich

Hallo Rosi,

Die Weitergabe des Anhangs an die Liste pr�ft Sibylle Cremer als
Administrator.
Der Anhang ist ein Rundschreiben des Rechtsamts an alle hamburgischen
Standes�mter. Die Grundlage des Rundschreibens ist ein Gutachten der
Gesellschaft f�r deutsche Sprache e.V. und ein Beschlu� des Hamburger
Amtsgerichts vom 14.02.1955
Sehr interessant ist folgendes:
Heute morgen habe ich mich bei unserem Standesamt in Leck (SH) erkundigt wie
man dort verf�hrt. Man zeigte mir eine Schrifttafel mit deutschen Buchstaben
und den g�ltigen lateinischen Buchstaben und dort ist der Buchstabe "�"
angegeben und daneben in Klammern das Schriftzeichen
"scharfes S (Schleife oben und Schleife unten) und dann damit verbunden ein
rundes "s". So wie es im o.g. Rundschreiben unter "Vergleichende
Darstellung" unter "lat. Handschr." "heute" gezeigt wird.
Es sieht tats�chlich -nach meinem jetzigen Kenntnisstand- so aus, dass
dieses Schriftzeichen auch heute noch handschriftlich so geschrieben werden
darf / kann.
Auch die Standesbeamtin war dar�ber erstaunt und wird sich bei "h�teren"
Stellen schlau machen.

Vielleicht hat ja jemand aus unserer Liste etwas Aktuelleres!

Viele Gr�sse von der K�ste
Detlef