Hallo zusammen,
wieder einmal suche ich Hilfe aus der Liste.
Mein Ansatzpunkt diemal:
Karl Gottlieb SROKA,
evangelisch,
geboren 4.7.1826 in F�rsten Ellguth.
--> Hat jemand aus der Liste Verbindungen oder Hinweise dazu?
--> Wo liegt F�rsten Ellguth
Bis jetzt konnte ich "F�rsten Ellguth" nicht eindeutig zuordnen. Um welches
Ellguth handelt es sich hier?
Vielleicht ist es auch ein �bertragungsfehler; die Angabe entstammt aus
einer Eintragung des Standesamtes Zillerthal im Riesengebirge. Welche
Bezeichnung k�nnte eventuell zutreffen?
DANKE an alle!
Viele Gr�sse aus dem Hannoverschen
Arnold (H�bner)
Meine Such-Bereiche:
A) Niederschlesien
Bereich Ullersdorf/Queis // Ullersdorf-Liebenthal - Naumburg/Q -
Herzogswaldau
- Greiffenberg
H�BNER, (T)SCHORN,
Arlt, Krause, G�ckel, Sauer, Nerger
- Michael H�BNER - Ullersdorf (vielleicht doch Ullersdorf-Liebenthal ??)
B) Oberschlesien
Bereich Schnellewalde - Neustadt OS
SCHWARZER,
KIESLICH (Kie�lich, Kiesslich), - vielleicht auch Kieslingh -
HENTSCHEL in Achthuben (vielleicht Gastwirtschaft)
TEUBER (Gastwirt in Schnellewalde)
HERMANN
Hettwer, Winkler u.a. in Riegersdorf
- Florian SCHWARZER - Landwirt in Schnellewalde und dessen Vorfahren
C) Niederschlesien
1. STEPHAN, ... oo mit Agnes Stephan geb. SCHWARZER (geb. in
Schnellewalde) in Waldau (Kr. Bunzlau (?))
ggf. Steffan, Stefan o.�hnlich
2. KIESLICH: Vor-/Nachfahren von Martin Kieslich (Tischler in
Schnellewalde) in/um Schmiedeberg/Hohenwiese
3. KIESLICH, Josef Schuhmachermeister in HOHENWIESE: wieso kam er aus
Neustadt/OS nach Hohenwiese in NS ?
D) MEISTER
Theodor Meister - Emmerich um 1860 - und dessen Vorfahren
Aselmeyer in/um Hildesheim
Dammeyer in/um Borsum bei Hildesheim