Hallo Herr Sperling
nachstehend meine neuen Strauch aus Moschwitz, Kath. Kirche Alt-Heinrichau
16. 07.2002: Film 0998678 Alt-Heinrichau, IV: Trauungsbuch der Gem.
Altheinrichau 1822 - 1870
Seite 6 (11) 1823 lfd. Nr. 13 den 14. November 1823 ist in allhiesiger
Pfarrkirche copulirt worden:
der Junggesell Franz Strauch, des Michael Strauch ehel. Sohn aus Moschwitz
mit der Witwe Johanna Beier Gärtnerin in Moschwitz des zu Moschwitz
verstorbenen Gärtner Amand Beier hinterlassene Wittwe
Seite 56 (114) 1839 lfd. Nr. 5 am 5. Mai 1839 sind in hiesiger Pfarrkirche
getraut worden:
der Dienstknecht Joseph Kramer aus Moschwitz mit der Wittfrau und Gärtnerin
Maria Strauch aus Moschwitz; Alter: beide unter 30 Jahren
Zeugen: die Kirchenväter Martin und Müller
Seite 58 (118) 1840 lfd. Nr. 3 am 12. Januar 1840 sind in hiesiger
Pfarrkirche getraut worden:
der Inlieger Amand Strauch von hier, Sohn des Inliegers Caspar Strauch von
hier mit der Jungfrau Johanna Teich, ehel. Tochter des Inliegers Joseph Teich
von hier; Alter: Bräutigam 28 Jahre (geb. 1812 ?), Braut 28 Jahre
Zeugen: die beiden Kirchenväter Martin und Müller
Seite 125 1857 lfd. Nr. 7 den 26. Mai 1857 wurden in hiesiger Pfarrkirche
nach 3maligem Aufgebot copulirt:
Junggesell Stellenbesitzer Franz Vogt von Taschenberg, ehel. einziger Sohn
des verstorbenen Bauer Franz Vogt zu Bernsdorf mit Jungfer Karoline Strauch
von Moschwitz, ehel. älteste Tochter des dortselbst verstorbenen Gärtners
Franz Strauch; Alter: Bräutigam 32 Jahre, Braut 25 Jahre (geb. 1832 ?)
Zeugen: Auszügler Jakob Wagner von Ohlgut und Häusler Joseph Au_ers aus
Zesselwitz
Seite 140 1860 lfd. Nr. 10 am 16. Oktober 1860 wurden in hiesiger Kirche nach
dreimaligem Aufgebot copulirt:
Junggesell Hausbesitzer u. Tischlermeister Robert Becker aus Baerwalde mit
der Jungfer Albertine Strauch, Tochter des zu Moschwitz verstorbenen
Stellenbesitzers Franz Strauch; Alter: Bräutigam 32 Jahre, Braut 21 Jahre
(geb. 1839 ?)
Zeugen: Schneider Alois Schmidt aus Baerwalde und Gärtner Robert Strauch aus
Sacrau
Seite 140 1861 lfd. Nr. 2 am 21 Januar 1861 wurden nach dreimaligem Aufgebot
in hiesiger Kirche copulirt:
der Wittwer Johann Dollmann, Schneidermeister zu Neuhof mit der Pauline
Strauch eheliche Tochter des zu Moschwitz verstorbenen Freistellenbesitzers
Franz Strauch; Alter: Bräutigam 33 Jahre, Braut 26 Jahre (geb. 1835 ?)
Zeugen: Joseph Neumann aus Neuhof und Gärtnerstellenbesitzer Johann Goerlich
aus Moschwitz
Seite 141 1861 lfd. Nr. 3 am 22. Januar 1861 wurden nach dreimaligem Aufgebot
in hiesiger Pfarrkirche copulirt:
der Zimmergesell Johann Goerlich ehel. Sohn des Freistellen-Auszüglers Johann
Goerlich zu Deutsch-Neudorf mit der Jungfer Caroline Strauch, eheliche
Tochter des zu Moschwitz verstorbenen Freistellenbesitzers Franz Strauch;
Alter: Bräutigam 27 Jahre, Braut 27 Jahre (geb. 1834 ?)
Zeugen: Auszügler Johann Goerlich zu Deutsch-Neudorf und Johann Dollmann
Schneidermeister zu Neuhof
Seite 157 1862 lfd. Nr. 12 am 9. Juni 1862 wurden in hiesiger Pfarrkirche
nach vorschriftsmäßig abgehaltenem 3maligen Aufgebot zur Ehe copulirt:
der Junggesell Joseph Meissner, ehelicher Sohn des Häuslers Franz Meissner in
Baerwalde mit der Jungfrau Theresia Strauch zu Moschwitz, ehel. Tochter des
Häusler-Auszüglers Anton Strauch daselbst; Alter: Bräutigam 27 Jahre, Braut
27 Jahre (geb. 1835 ?)
Seite 158 1865 lfd. Nr. 5 am 30. Januar 1865 wurden in hiesiger Pfarrkirche
nach dreimaligen Aufgebote zur Ehe copulirt:
der Einwohner August Cihr (?) zu Nieder-Kunzendorf ehel. Sohn des dortselbst
verstorbenen Schafmeisters Gottfried Cihr (?) mit Louise Strauch zu Moschwitz
des Häusler-Auszüglers Anton Strauch dortselbst ehel. Tochter; Alter:
Bräutigam 26 Jahre, Braut 22 Jahre (geb. 1843 ?)
Zeugen: Amand Straube, Einwohner zu Moschwitz und Franz Reinsch,
Kirchenvorsteher zu Altheinrichau
Seite 172 1867 Am 24. November 1867 wurden in hiesiger Pfarrkirche zur Ehe
copulirt:
August Klose in Diensten zu Olbersdorf Kreises Münsterberg ehel. Sohn des
Einwohners Franz Klose Wolmsdorf mit Johanna Strauch, Einwohnerin zu
Moschwitz ehel. Tochter des dort verstorbenen Einwohners Florian Strauch;
Alter: Bräutigam: 34 Jahre, Braut 40 Jahre (geb. 1827 ?)
Zeugen _____ _____ Meiberg und ___ ____ Franz Reinsch, beide von hier
Seite 173 1868 lfd. Nr. 4 am 11. Februar 1868 wurden in hiesiger Pfarrkirche
zur Ehe copulirt:
Junggesell Josef Halm, Schusterknecht zu Zesselwitz ehel. Sohn des weiland
Schustermeisters Wendelin Halm zu Gierlachsdorf mit Jungfer Franziska Strauch
zu Moschwitz, eheliche Tochter des dort verstorbenen Gärtners Franz Strauch;
Alter: Bräutigam 26 Jahre, Braut 33 Jahre, (geb. 1835 ?)
Zeugen: Franz Vogt, Gärtner zu Taschenberg und Joseph Hümer, Gärtner zu
Zesselwitz
Seite 231
Copia vidimata
Trauungs-Bescheinigung
Auszug aus dem Duplikat-Trauungsbuch
von Alt Heinrichau
Den 7.ten August 1853 wurde in hiesiger Pfarr-
kirche der Junggesell und Schneidermeister Ernst
Fischer aus Frömsdorf mit der Jungfer und Häus-
lertochter Johanna Strauch aus Moschwitz getraut.
Zeugen die beiden Kirchväter Müller und Klemnez von hier
Bräutigam 24, Braut 20 Jahr alt
Vorstehender Trauungsvermerk Nr. 7 stimmt mit dem
bei dem unterzeichneten koniglichen Kreis Gericht in
Verwahrung befindlichen Duplikate des Trauungsbuches
des katholischen Pfarramts zu Alt Heinrichau hie-
sigen Priester für 1853, welches mit den Worten:
Alt-Heinrichau den 31ten Dezember 1853
das Pfarramt
(gez.) Kolbe
abschließt, wörtlich überein, wie hierdurch beschei-
nigt wird.
Münsterberg den 17ten August 1877
(Siegel)
Königliches Kreis Gericht
Abteilung II
Unterschrift
Kopie der Trauungsbescheinigun in weiterer Mail als Anhang, Achtung über 10
MB groß.
Da ich DSL und Flatrate habe, für mich kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann
Suche (alle Katholisch):
ANDERMANN - Froemsdorf, Münsterberg i.Schl.;
HÜMER - 1829 Petershagen (Froemsdorf);
BARTSCH - 1788 Froemsdorf;
FRANKE - 1824 Reindörfel (Münsterberg);
JAHN - 1870 Deutsch-Neudorf,
NEUMANN - 1834 Neuhof (Heinrichau);
SCHLESINGER - 1841 Reindörfel (Münsterberg);
STRAUCH - 1836 Moschwitz (Alt-Heinrichau);
WEINERT - 1870 Deutsch-Neudorf;
WELZ - 1834 Neuhof (Heinrichau).