Liebe Listenmitglieder,
insbesondere, die, welche in Sprottau suchen, interessiert vielleicht, was
ich im September bei meiner Reise nach Sprottau auf dem Friedhof fand.
Quelle: Friedhof Sprottau, jetzt Szprotawa, in Niederschlesien
Grabstellen Sprottauer Gefallener im 1. und 2. Weltkrieg
Das Gräberfeld liegt unter älteren Bäumen und ist mit einer kleinen Hecke
umsäumt. Die Grabsteine sind zum großen Teil stark von Moos befallen und
verwittert. Von den 55 Grabsteinen stammen3 aus dem 2. Weltkrieg, weitere 3
Gräber sind mit frischen Blumen geschmückt.
Wilhelm ANDERS, Kan., geb. 06.05.1899, gef. 02.01.1919, Blumen am Grab
Oskar BAER, Ldstm., geb. 12.12.1883, gef. 30.09.1918
Martin BARANOWSKI, Kann., geb. 30.10.1890, gef. 16.01.1815
Johann BECKER, Ldstm., geb. 03.06.187023,.gef. 03.1917
Paul BESSER, Kan., geb. 12.07.187924,.gef..05.1916
Wilhelm DETERT, Ldstm., geb. 02.08.1897,.gef. 18.07.1918
Otto DIBELIUS, Utffz., geb. 10.12.1890,.gef. 17.05.1918
Albert DIRKS, Ldstm., geb. 16.08.1893,.gef. 05.01.1919
Ernst DORF, Ldstm., geb. 03.08.1870,.gef. 10.07.1917
Hermann FÄRBER, Kan., geb. 23.03.1897,.gef. 05.01.1919
Oskar FISCHER, Ldstm., geb. 04.03.1898,.gef. 15.10.1917
Max FRITSCHE, Kann., geb. 25.05.1898,.gef. 23.02.1918
August GAMBKE, Beamt. Stellv., geb. 24.04.1878,.gef. 04.04.1917
Rudolf GEHLER, Ldstm., geb. 20.04.1876,.gef. 05.10.1918
Max GIERKE, Kan., geb. 02.12.1898,.gef. 19.11.1918
Wilhelm GRIX, Kan., geb. 17.11.1884,.gef. 13.05.1918
August HANING, Ldstm., geb. 01.10.1869,.gef. 17.02.1918
Karl HEIM, Ldstm., geb. 07.03.1874,.gef. 30.05.1917
Otto HELLER, Kan., geb. 19.01.1899,.gef. 05.07.1919
Gustav HOFFMANN, Pion., geb. 04.10.1897,.gef. 12.02.1921
Anton JEDRASZAK, Musk., geb. 07.05.1898,.gef. 19.10.1918
Paul KAHLENBACH, Landwehrm., geb. 30.04.1879,.gef. 09.09.1916
Rolf KARNATZ, Gefr., geb. 31.10.1919,.gef. 04.08.1942
Valentin KAYSER, Ldstm., geb. 08.02.1877,.gef. 28.05.1917
Josef KLAMMT, Kan., geb. 26.09.1898,.gef. 09.03.1920
Alfred KÖHLER, Ldstm., geb. 17.08.1894,.gef. 13.02.1920
August LECHELT, Rent. Empf., geb. 09.03.1876,.gef. 28.08.1918
Hermann LEMMER, Ldstm., geb. 28.07.1871,.gef. 12.05.1918
Johann LIPPOK, Fahr., geb. 04.02.1899,.gef. 01.02.1919
Josef MÜLLER, Landwehrm., geb. 07.01.1884,.gef. 17.02.1918
Adalbert PAWLAK, Ldstm., geb. 20.03.1883,.gef. 22.08.1916
Stanislaus PIETRZAK, Ldstm., geb. 18.08.1874,.gef. 11.02.1917
Kurt PIETSCH, Kriegsfel., geb. 26.01.1897,.gef. 15.10.1916
Rudolf PÖTZSCH, Musk., geb. 26.06.1900,.gef. 23.09.1918, Blumen am Grab
Johann RICHTER, Kan., geb. 14.09.1895,.gef. 21.04.1917
Hermann RODMANN, Offz. Stellv., geb. 20.09.1872,.gef. 02.10.1915
Fritz ROMBERG, Kan., geb. 31.10.1897,.gef. 11.09.1917
Fritz ROSENBLATT, Gefr., geb. 13.08.1909,.gef. 31.10.1941
Gustav RÖSLER, Ldstm., geb. 12.01.1873,.gef. 13.10.1917
Max SCHARF, Kriegsverwalt. Asses., geb. 24.04.1893,.gef. 30.11.1941
Gotthelf SCHULZ, Ldstm., geb. 29.02.1880,.gef. 13.10.1918
Richard SEEMANN, Arm. Sold., geb. 18.12.1887,.gef. 29.10.1918
Josef SEIDEL, Ldstm., geb. 11.11.1898,.gef. 06.11.1917
Robert SEIFERT, Ers. Res., geb. 23.01.1884,.gef. 28.10.1914
Peter SKRZYCZAK, Ldstm., geb. 08.10.1897,.gef. 25.12.1918, Blumen am Grab
Otto SOMMERFELD, Ldstm., geb. 08.11.1890,.gef. 31.07.1918
Ignatz SREDZINSKI, Ldstm., geb. 16.07.1878,.gef. 05.11.1917
Friedrich STINDT, Flieger, geb. 13.03.1883,.gef. 13.07.1918
Franz SWITALA, Ldstm., geb. 17.09.1872,.gef. 23.11.1917
Herkulan TARTSCH, Gefr., geb. 22.03.1876,.gef. 01.10.1918
Reinhold TEICHMANN, Offz. Stellv., geb. 08.06.1892,.gef. 04.08.1918
Anton WALKOWIAK, Ldstm., geb. 10.01.1870,.gef. 30.11.1918
Karl WEISE, Gefr., geb. 23.11.1890,.gef. 19.02.1918
Felix WOLF, Kan., geb. 10.02.1899,.gef. 20.07.1920
Josef WOSNITZA, Kan., geb. 23.02.1899,.gef. 29.01.1919, Blumen am Grab
Zivile Grabstellen, die wohl ausschlieslich katholisch sind und zum Teil
ebenfalls gepflegt. Die rechte Friedhofseite war früher den Evangelischen
vorbehalten und ist heutzutage ausschließlich mit neuen Gräbern belegt.
Carl DORN, geb. 08.08.1818, gest. 24.04.1881, Pfarrer,
Kreisschulen-Inspektor und Erzpriester
Benno GLAUBITZ, geb. 23.12.1875, gest. 10.09.1913, Lehrer
Emma KIRSCH, geborene SCHRÖDER, gest. 1885
Paul LÖBE, geb. 1869, gest. 1914, Fabrikdirektor
..... NEHRLICH (leider mehr nicht lesbar)
Paul NEHRLICH (leider mehr nicht lesbar)
Anna SCHRADER, geborene KRAMER, geb. 1852, gest. 1884
Augustinus STAUDE, geb. 26.11.1839, gest. 01.11.1913, Ezpriester,
Kreis-Schulen-Inspektor a.D., Ehrendomherr der Kathedrale in Breslau,
Ritter hoher Orden
Julius ZEH, geb. 15.09.1854, gest. 01.09.1913, Lehrer a.D.
Bin selbst auf der Suche in Sprottau nach
LUBISCH
POPPO
GALLE
GÖRNER/GERNER
KETTNER
und allen Informationen über Sprottau zwischen 1827 und 1945. Wer weiß,
wohin der letzte evangelische Pfarrer Koeppke nach Schließung der Kirche
1964 ging ? Er wäre der einzige, der etwas über den Verbleib der
Kirchenbücher sagen könnte.
MFG Frank LUBISCH