Hallo Heinz,
meine Aufzeichnungen habe ich direkt aus dem KB in Altenr�then, ich bin von Kindersbeinen an immer dort in Ferien bei meinen Verwandten gewesen. Die Ergebnisse habe ich mit abgeschrieben, dummerweise finde ich das Blatt nicht mehr, werde noch einmal alles durchsehen.
Da stand bei dem ersten Heiratseintrag drin, dass Arnold Sprenger aus Belecke stammt und er Sohn des Peter Sprenger - das wei� ich genau - und der Elisabeth Osterhoff ist - da bin ich mir eben nicht mehr so sicher, weil ich einmal f�lschlicherweise die Elisabeth H�lter als Frau eingetragen habe, aber das kann ja nicht stimmen.
In einem alten Aufzeichnungsheft fand ich, das Arnold Sprenger aus Belecke, Sohn des Peter Sprenger und der Elisabeth Osthoff (?) 1798 Elisabeth H�lter gt. Ehrmanns heiratete.
Der Witwer Arnold Sprenger, der 1808 Maria Juliana R�berg gt. Wilmes heiratete - ich habe eine Kopie des Traueintrags - wird dort auch ex domo Ehrmanns genannt. Ehrmanns ist ein Kotten/Hof in Altenr�then, also muss Arnold dort eingeheiratet habe, wenn er aus Belecke stammt.
Nat�rlich kann der Arnold Sprenger nicht 1795 geboren sein, das ist er ja auch gar nicht. Im Gegenteil, er hatte am 2 Dez 1795 in �lde (Pf. Mellrich) einen unehel. Sohn Franz Anton mit einer Maria Elisabeth H�lter aus Altenr�then, Taufpaten waren Anton H�lter ex Altenr�then und Joseph Hubener ex �lde, die auch bezeugten, das Arnold Theodor Sprenger aus Belecke war. Sp�ter (1797) wird Arnold Sprenger auch als Taufpate im KB Belecke genannt. Demnach m�sste er bereits vor 1775, also vor dem Beginn der Aufzeichnungen (1779) im KB Belecke geboren sein.
Da hast du Recht, wenn Arnold aber erst 1798 heiratet, dann kann er ja vorher mit der Frau ein uneheliches Kind in �lde gehabt. Dort war Elisabeth vielleicht Magd. Dann ist der Vater des unehelichen Sohnes aus dem Jahre 1797 und der sp�tere Ehemann der Elisabeth H�lter gt. Ehrmanns zu Altenr�then identisch! Ich vermute ja auch, dass Arnold um 1770/57 geboren ist,
Elisabeth H�lter, so habe ich vermerkt - soll Tochter des Theodor H�lter gt. Ehrmanns & 1762 und der Gertrud Kramer sein.
Ich habe eine Abschrift des KB von 1667 bis 1777, dort finde ich diesen Hinweis auch.
Mein Fehler war, dass ich den Ehemann der R�berg zum Sohn des Arnold eingetragen habe, der mit Elisabeth H�lscher verheiratet war. Aber bei ihm handelt es sich ja um ein und dieselbe Person.
Dann wird die Stammtafel wie folgt lauten m�ssen:
1) Peter Sprenger zu Belecke & Elisabeth Osthoff
2) Arnold Sprenger *ca. 1770/75
1.& Altenr�then 1798 Elisabeth H�lter gt. Ehrmanns
2.& Altenr�then 1808 Maria Juliana R�berg gt. Wilms
Dann meine der Pfarrer beim Eintrag im KB mit Elisabeth H�lter wohl die Witwe, denn die Mutter kann sie ja unm�glich sein. Ich hoffe, dass ich diese alte Aufzeichnung wieder finde, sonst lasse ich mir eine Kopie in Paderborn.
�brigens heiratet am 16.11. 1723 zu Hemmern ein Heinrich Sprenger & Elisabeth B�cker
Gru�
Frank