Sprachforschung - Kartoffel

"Bernd Fischer" <bernd.fischer@zelana.de> schrieb:

sorry das ich mich einmische. Meine Oma (Mittelfranken, Weiltingen)
bezeichnete die Kartoffel als "Ehrberre" ich nehme an Erdäpfel.
>
> darf ich Euch korrigieren, die "Kartoffel" heißt nicht nur in der Pfalz
heute noch > > "Grumbira", sondern auch in BaWue, Franken, Burgenland, usw.
> auch in den Variationen "Krumbirn" usw.,
> sondern das bedeutet ob ihrer Form "Grund-Birne" -
> eine birnenförmige Frucht, die im Boden wächst.

Wie nett, wieder von Ihnen zu hören, Bernd Fischer,

sorry, dass ich mich nochmals melde :wink:

Also, meine Großmutter aus Geilsheim, MFR, sagte "Grumbir".
Hier in OBY sagt man "Erdäpfe" :slight_smile:

Ich habe inzwischen vom "Schullehrer Joh. Leonhard Neß" in Dorfkemathen 4 weitere Gen.
VF in Gerolfingen und Dinkelsbühl gefunden. doch ich glaube, das waren KEINE VF von Ihnen.

Seit Mitte Juni 2004 bin ich in der sehr lebendigen und hilfsbereiten "Pfalz-Liste"
und habe dort schon viel "einsackln" können.
Etwas später ging ich auch zur BaWue-Liste, auch die ist SEHR ergibig für meine Forschung

Herzliche Grüße aus München,

Waldtraut Heckel-Kennel