Es scheint das mein Urgroßvater Bonin sein Grundstück von einem Gutsbesitzer Bäreke zu Spittelhof in 1881 oder so gekauft hatte. Das Gut liegt nicht weit von Elbing an der selben Strasse (Holländer Chaussee) wo das Haus von einem Maurer Kloß in 1875 gebaut wurde. Der Bäreke kann einmal im Adressbuch gefunden werden aber wahrscheinlich nur als Besitzer, nicht Einwohner. Eine Rentier Familie (Geschwister) erscheint in den verschiedenen Adressbüchern in Elbing. Es ist nicht wichtig aber vielleicht weiß jemand etwas zu diesem Namen. Ich finde sonst nichts.
- der Gutsbesitzer Heinrich Bäreke zu Spittelhof?
Auf Grund des Zuschlags-Erkenntnis v. 7.9.76 eingetragen am 9. November 1876
Preis v. 7.9.1876 = 1803 Mark
das deutet auf eine Versteigerung hin.
„Aus Spittelhof in alten Tagen“. Von Dr. Edward Carstenn.
Festschrift zum 1. luli 1912 ans Anlaß der 50. Wiederkehr des Tages, da Spittelhof in den Besitz der Familie Baerecke (auch Bäreke) überging. Elbing 1912.
(Auf der Rückseite des hinteren Umschlages: E. Wernich’s Buchdruckerei, Elbing. Auf dem vorderen Umschlag eine Abbildung des Gutshauses.) 37 gez. Seiten und ein Blatt Inhaltsangabe.
Aus einer Rezension im Altpreussischen Monatsblatt Mai 1913
Der Artikel wird wohl nicht zu finden sein, oder?
Der jedesmalige Käufer der Besitzung — 1862 war es Heinrich Baerecke (+1892), der es für 140,000 Taler von seinem Vorgänger erwarb —, hatte dem Heil. Geist-Hospital zu Elbing 770 Taler Erbpacht und G Taler 20 Groschen Ablösung jährlich zu zahlen. Den Pachtvertrag von 1764 sowie die Bestimmungen über die von dem Erbpächter zu tragenden Lasten teilt Herr Carstenn mit, der den etwas spröden Stoff aus den nicht allzu reichlich fließenden Quellen mit großem Geschick dargestellt hat. Die Ausstattung der kleinen Schrift ist gediegen.
Elbing, im Oktober 1912. (Prof. Dr.) L. Neubaur - Elbing.
Prima Thomas. Danke. Jetzt muss ich dann mit der Bibliothek verhandeln um ein download zu bekommen.
Fred
Also für mich sieht die Beschreibung bei dlibra so aus, dass eingeloggte User Zugriff erhalten. Dafür scheint eine Registrierung zu reichen.
Thomas
Leider auch mit login geht es nicht weiter
This publication is protected and available only for certain users.
Warum die solche Sachen geheim halten bleibt wohl ein ewiges Rätsel. Auch die Geschichte von Elbing aus 1937 ist nicht lesbar.
Hallo Fred,
ein Hinweis in „Kartei Moeller“:
Nr.: 624
Register: 7710
Nachname: Baerecke
Vorname: Heinrich Julius Leopold
Text+Quelle: Gb. …………. 19.07.1828, + Spittelhof 24.04.1893, Gutsbesitzer ebd., ¥ … 22.07.1858, Louise Stahmer, gb. Hamburg 28.05.1836, + Spittelhof 09.10.1903. Sie Schwester des Gutsbesitzers Stahmer-Draulitten. (DGB. LI. S. 223)
Gruß
Andreas (Meininger)