In einer eMail vom 24.12.04 07:12:04 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
Ursula.Schlotz@web.de:
Ursula Schlotz-Winkel
Sehr geehrte Frau Ursula Schlotz-Winkel,
Ihre Vorfahren stehen in meinen Ortssippenbüchern, und zwar Hans Peter
Ossenfeld im OSB Oedelsheim als Familie =2168= mit 8 Kindern (Er war selbst Sohn
aus Familie =2164=) und die Eltern seiner Frau im OSB Fürstenhagen Familie
=1211=.
_http://kunze.ahnenforschung.net/heikun/os/oedelsheim.htm_
(http://kunze.ahnenforschung.net/heikun/os/oedelsheim.htm)
_http://kunze.ahnenforschung.net/fuerstenhagen/osbfue.htm_
(http://kunze.ahnenforschung.net/fuerstenhagen/osbfue.htm)
Die hiesigen Kirchenbücher und damit auch meine Bücher wissen nicht, wo Hans
Peter Ossenfeld geblieben ist. Ich habe keine Sterbeeintragungen und für
kein Kind einen Heiratseintrag. Da Sie offenbar mehr wissen, wäre ich Ihnen für
Übermittlung verbunden.
=2168=
Ossenfelt, Hans Peter, ~Oe.3.12.1647 =2164.=
hOe.11.11.1674 Lucia Themner von Fü. (dort: Timner) T.v. Hans und
Margaretha NN (=Fü1211=)
1. Henricus ~Oe.12.7.1675 P Ricus Gerland, Oe.8.8.1675
2. Johann Henrich ~Oe.17.9.1676, konf. Oe.15.4.1688
3. Johannes Oe.27.12.1678, konf. Oe.20.4.1690
4. Anna Christina ~Oe.8.5.1681, Oe.21.5.1683
5. Henricus ~Oe.14.11.1682, konf.1695
6. Anna Margretha ~Oe.17.5.1685 P Schwester der Mutter, Henrich Mertens von
Hei. Hausfrau (d.i. Margaretha Timner =Hei1286=), konf.1699
7. Görge Friedrich ~Oe.5.10.1687
8. Anna Maria ~Oe.21.2.1692 P Görge Dönners Reiter unter den Hannoverschen
Hausfrau Maria Saacke allhier von Oe.
Sie werden bei vorstehenden mit Zwischenablage übergeklickten Daten nicht
alle Zeichen korrekt lesen können, falls Sie möglicherweise nicht jede benutzte
Schrift auf Ihrem Rechner haben.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Kunze