Speyerer Kirchenbücher online!

Während das Kirchenbuchportal[1] weiter auf sich warten lässt, hat das Stadtarchiv Speyer die ersten Kirchenbuchdigitalisate[2] für die Pfalz online gestellt! Sie umfassen die lutherischen, reformierten und katholischen Gemeinden in Speyer. Eine nachahmenswerte Initiative!

Viele Grüße

Andreas (Job)

[1] <http://www.kirchenbuchportal.de>
[2] <Stadtarchiv Speyer;

Hallo Andreas,

der Links sind sehr nützlich, doch habe ich es bis jetzt nicht geschafft die
jpg-Bilder zu vergrößern.

Gibt’s da einen Trick ?

Gruß aus Mannheim

Werner Ph. Helmus

Luisenring 47
68159 Mannheim

0621-27052

www.ahnenpuzzle.com

wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ahnenpuzzle-Datenbank

Hallo Werner,

der Links sind sehr nützlich, doch habe ich es bis jetzt nicht geschafft
die
jpg-Bilder zu vergrößern.

Gibt’s da einen Trick ?

Falls ja, kenne ich ihn nicht. Frag doch mal direkt beim Stadtarchiv nach.

Viele Grüße

Andreas (Job)

Hallo Werner,

es ist der 2. Link. Auf das Bild doppelklicken; bei mir (Mac User) öffnet sich ein Fenster, mit Vergrösserungsmöglichkeit.

Georges

Hallo,
wenn du auf die Thumbnails clickst, öffnet sich eine große Ansicht mit
Navigation unten. Dort ist ein großes "+" zu sehen, daneben ein großes "-".
Damit kannst du vergrößern und verkleinern.
Gruß, Thomas (Horsmann)

Vielen Dank an Alle.

Fehler behoben.

Anzeige-System funktioniert nur mit Flash Player (warum muß so was
eigentlich sein???, beim GLA-Karlsruhe geht’s auch ohne)

Vielen Dank nochmals

Werner Helmus

Hallo,

an alle Listenteilnehmer ein gesundes und erfolgreiches 2013.

Ich bin bei einer handschriftlichen Aufzeichnung auf den Begriff " marcenerius" gesto�en
und finde mit Google keine Erkl�rung. Er steht unter einem Namen und k�nnte eine
Berufsbezeichnung sein.

Kann jemand helfen?

Viele Gr��e

Peter (Day)

Hallo Peter,

kann es sein, dass das Wort auch mercennarius sein k�nnte?

Laut ponds-W�rterbuch latein-deutsch versteht man darunter:
  gemietet, bezahlt [ comes; milites S�ldner; testes bestochene; arma die man f�r Sold ergreift; praetor; liberalitas erkauft ]

In der zweiten und wahrscheinlicheren Bedeutung:
   mercennarius Tagel�hner

Viele Gr��e

Karin H�lscher

Hallo Anne, hallo Karin,

danke f�r die schnelle Unterst�tzung.

Es kann beides zutreffen. In der n�heren Verwandtschaft gibt es S�ldner wie auch Tagel�hner.

Obwohl "a" und "e" oft schwer zu unterscheiden sind glaube ich, dass es "marcenerius" hei�t.
Ein doppel "n" ist nicht zu erkennen.

Vielleicht finde ich noch einen weiteren Eintrag.

Viele Gr��e

Peter (Day)