Guten Morgen in die Runde,
mir wurden von einem netten Forscherkollegen ca. 20 Dokumente aus der
Familienforschung von Rudolf Erich Sachs (15.12.1903 Insterburg 16.8.1977
Bleckede) aus Groß Bubainen (Waldhausen) zur Verfügung gestellt. Ich habe
sie bearbeitet und gescannt und sie sowohl auf meiner Webseite bei
MyHeritage als auch in famiysearch gespeichert.
Wer also in familysearch Otto Ernst Sachs sucht, wird dort als Erinnerung
die Heirats- und die Geburtsurkunde finden.
Was soll nun mit den gescannten Dokumenten geschehen. Wir sind uns einig,
dass sie zu schade zum Wegwerfen sind. Zumal möglicherweise die
Kirchenbücher im Krieg verloren gegangen sind.
Die Dokumente sind aus verschiedenen Kreisen des ehemaligen
Regierungsbezirkes Gumbinnen.
Gibt es eine zentrale Stelle, wo solche Dokumente archiviert werden?
Damit könnte vermieden werden, dass nach dem Tode des Ahnenforschers die
Dokumente fortgeworfen werden.
Vielen Dank und Grüße aus dem bedeckten Berlin.
Hans-Jürgen (Wagner)