SPECHT, Stahle/ Kreis Höxter

Hallo Liste,

ich bin neu hier und m�chte mich kurz vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und forsche seit etwa f�nf Jahren nach meinen Vorfahren in Beverungen/ Kreis H�xter und Umgebung. N�heres unter www.gauding-netz.de

Bei meinen Vorfahren der Familie SPECHT aus Stahle komme ich an einem Punkt nicht weiter, vielleicht kann mir jemand helfen, der in Stahle forscht. Ich suche nach dem Taufeintrag und oder Heiratseintrag von Andreas SPECHT *um 1740, er heiratete ca. 1760 Caroline STRUCK, auch sie konnte ich bislang nicht zuordnen.

[Bem. Andreas SPECHT ist wahrscheinlich ein Enkel von Jacob SPECHT *ca 1670 und Ilsabe L�THMANS (oo ca. 1690), Jacob war offensichtlich der Stammvater der Familie SPECHT in Stahle und hatte die S�hne Adam, Henrich und Ludewich. Adam heiratete in Amelunxen, kehrte aber nach Stahle zur�ck.]

Gr��e aus Prag,

Jens Gauding
www.gauding-netz.de

Hallo Jens,

willkommen in der Liste.

Auf Deiner Webseite habe ich unter R�sebeck PEINE(N) (Hibbeln) gefunden.
W�rde mich interessieren, welche Daten Du davon hast. Zurzeit digitalisiere
ich die KB von R�sebeck f�r das PSA Detmold, allerdings erst ab 1808.

Auch einige Namen aus Warburg habe ich in meiner Ahnenliste.
www.peine-ahnen.de

Viele Gr��e

Peter (Peine)

Hallo Jens,

auch ich bin neu hier in der Liste und lese seit einigen Tagen mit. Ich forsche seit einigen Jahren nach meinen Vorfahren TIEMANN mit Schwerpunkt im Raum Holzminden, also auf der anderen Weserseite von Stahle.

Jacob Specht wird im Kirchenbuch Holzminden am 03.06.1708 als Taufpate der Ilsa Maria Hellmann erw�hnt. Am 23.11.1723 heiratet in Holzminden seine Tochter Anna Elisabeth Specht (�Jacob Specht gewesenen Ackermanns in Stahl ehel. Tochter�) Joachim Ernst Timpe.

1711 und 1725 ist ein Hans Specht aus Stahle Taufpate in Holzminden. Er k�nnte ein Sohn von Jacob Specht sein.

Gru�
Ulrich (K�ster)

Hallo Peter,

Deine Seite ist sehr interessant, ich werde mich auch nochmal bzgl. Michael DEVENTER, Daseburg bei Dir melden, dies ist die Line meiner Gro�mutter, von B�hne ausgehend. In B�hne habe ich auch mehrere PEINE(N), viellecht lassen sich diese mit denen aus D�ssel verkn�pfen.

Zu Deiner Frage:
Elisabeth PEINEN (*err. 1617, +6.5.1699 R�sebeck) oo NN

Sohn: Christopher PEINEN genannt HIBBELN (auch HIBBELN, genannt PEINEN), geb 1645 in R�sebeck, + 03.10.1719 in R�sebeck,
oo Catharina KAISER aus Borgholz.

Enkel: Anna Maria HIBBELN (PEINEN), *06.1682 in R�sebeck oo Matthias CORVES
Wilhelm PEINEN (HIBBELN), *ca 1680, oo Anna Maria GRONEWEG.

Weitere Daten vorhanden.

Gru�,
Jens

Hallo Ulrich,

vielen Dank f�r diese interessanten Hinweise.
Kannst Du mir etwas �ber den Kirchenbuchbestand Holzminden sagen? Welche Gemeinde ist das und wie weit reichen die Quellen f�r diese Gemeinde zur�ck? Eventuell sollte ich dort einmal recherchieren.
Danke und Gru�,
Jens

Hallo Jens,

die Kirchenb�cher von Holzminden liegen von 1677 � 1814 als Kopie im Nieders�chs. Staatsarchiv in Wolfenb�ttel.
Einige Namen aus Deiner Liste tauchen auch in Holzminden auf. Die Verbindungen zwischen Stahle und Holzminden waren sehr intensiv, wie die F�hrverbindungen und der Versuch 1621, eine Br�cke zu bauen, zeigen (vergl. Klaus Kieckbusch, Von Ackerleuten, Hexen und S�ldnern, B�rgerleben in Holzminden vor und nach Beginn des Drei�igj�hrigen Krieges, Holzminden 2004). 1614 war ein Andreas Specht dort F�hrmann.
Klaus Kieckbusch listet in seinem Buch als Einwohner von Holzminden zwischen 1598 und 1637 noch einen Hans Specht, eine Catharina, Witwe von T�nnies Specht und einen Viedt Specht auf.

Gru�
Ulrich (K�ster)

Hallo Jens,

die Peinen/Hibbeln-Daten hatte ich schon von Reinhold Kornhoff. Es gibt aber
einen etwas strittigen Punkt.

Wilhelm PEINEN - nicht geboren ca. 1680 - sondern ca. 1660 und in 1. Ehe
angeblich mit einer Anna THONEN oder TH�NEN verheiratet. Zus�tzlich
erschwert wird die Sache mit einer Ehe Wilhelm PEINEN gnt. HIBBELN und Anna
RIDDER in R�sebeck 1688. Es kann sich durchaus um zwei verschiedenen Wilhelm
handeln. Ist er aber um 1660 geboren, wird er kaum ein Sohn von Christoph
HIBBELN gnt. PEINEN (* ca. 1645) sein.

Ich habe auch noch einen Johann Hermann PEINEN, * 03.07.1672 in R�sebeck,
Sohn von Cordt PEINEN und N.N. Da besteht die M�glichkeit, da� Cordt ein
Bruder von Christoph HIBBELN gnt. PEINEN ist.

Bevor ich das nicht in den R�sebeckern KBn nachgesehen habe, gehe ich mal
von der Variante mit 1680 aus. Leider sind die KB von R�sebeck vor 1700
schlecht lesbar. Werde bei meinem n�chsten Besuch die Lupe benutzen.

Was hast Du denn zu Michael DEVENTER? Stammt der evtl. aus N�rde?

Viele Gr��e

Peter

Hallo Peter,

nein, diese Linie stammt aus Daseburg. Ob Michael in Daseburg geboren wurde kann ich allerdings nicht sagen:

Michael DEVENTER (err. 1618- 5.4.1701, Daseburg) oo Eva NOTT (+1693)
Sohn:
Jobst DEVENTER (*1680, Daseburg) oo Anna Maria M�SER
Enkel:
Michael DEVENTER (1701 Daseburg -1758 K�rbecke) II. oo mit Eva Maria SCHL�TER aus K�rbecke.
Urenkel:
Conrad DEVENTER (*1742, B�hne) oo Margaretha TWISTEN
UrUrenkel:
Christian DEVENTER/ DEWENDER (*1776, B�hne) oo Anna Elisabeth PEINEN
usw.

Ich habe noch eine weitere Linie, ausgehend von Barthold (von) DEVENTER (1590 B�rgermeister in Beverungen), die sich aber �ber Beverungen, Jakobsberg und Haarbr�ck ausbreitete. Eine Verbindung nach Daseburg ist z.Zt. nicht ersichtlich.
Hast Du weitere Daten zu Michael DEVENTER aus N�rde? Das w�rde mich interessieren.

Gru�,

Jens
www.gauding-netz.de