Sortierprobleme unter BK 6.4

ich arbeite noch immer mit bk5.2g und habe von Anfang an konsequent die amerikanischen Vorgaben befolgt , also nicht nur generell ae ue oe ss geschrieben, sondern auch 00.07.1888 beispielweise und habe keine Sortierprobleme. Ich habe nur ein Problem, später eingetragene erste Hochzeiten hassen sich weder automatisch in die richtige Reienfolge bringen, noch "zu Fuss" durch verschieben.
Seit Dos-Zeiten vermeide ich übrigens Daten zu Löschen. Ich überschreibe das Adressfeld mit einem a und entferne den Inhalt der übrigen Felder. So entstehen keine Lücken in der Numerierung. Brauche ich einen neuen Datensatz, rufe ich einfach "a" auf und fülle die Felder aus. Hat sicjh bei mir bewährt. ich will auch nicht auf eine spätere Version updaten, bk5.2g ist nach meiner Meinung klarer strukturiert und schneller zu bearbeiten. Nebenher habe ich meinen persönlichen Stammbaum seit 2 Jahren mit gedcom nach myheritage transferiert ohne Probleme.
Meinen alten PC habe ich für bk behalten und Programme die mit windows7 nicht laufen wollen, nachdem ich mit viel Aufwand versucht habe windows7 den XP-Modus beizubringen.
Liebe Grüsse
Ingeborg Spiess

Werte Zeitreisende,

ich sehe etwas klarer:

Das beschriebene Sortierproblem tritt bereits unter win-BK 5.2 g auf. Auch
dort sortiert das Programm in der Orte-Ereignis-Lliste nicht sauber
chronologisch, wenn die eingegebenen TTMMJJJJ-Daten nicht exakt auf den
Punkten stehen, auf denen sie unter DOS zu stehen haben, wenn unter DOS das
erreichte Lebnesalter angezeigt werden soll.

Anders ausgedrückt:

Ich habe meine win-BK5-Daten komplett nach DOS-BK5 zurückkonvertiert und
dann unter DOS-BK ganz sauber so bereinigt, daß im Falle bekannter Geburts-
und Sterbedaten jeweils das erreichte Lebensalter angezeigt wurde. Danach
habe ich zur Kontrolle unter DOS-BK mittels der Liste 4 (Namen
Geburtsdatum) überprüft, daß kein Geburtsdatum "aus der Reihe" tanzte. Bei
dieser Gelegenheit habe ich auch gleich überprüft, daß auch die Trau- und
Sterbedaten usw. schön in Reih und Glied standen. Die so bereinigten
DOS-Daten wurden nach winBK5 zurückkonvertiert. Nach diesen Aktionen
wurde ich mit Ort-Ereignislisten belohnt, die (bis auf Winzigkeiten) schön
chronologisch gereiht sind, so wie ich es von Anfang an von BK 6.4 erwartet
hatte..

Das Problem ist also zu lösen - wenn man seine BK5-Daten noch hat.

Aber

Irgendwie werden seit winBK 5.2 von der Sortierfunktion die Datensätze
unterschiedlich behandelt: Zunächst die hübschen, die sich schon unter DOS
ordentlich verhalten haben und in Reih und Glied gestanden haben, dann die
unter Win erfaßten Datensätze, die etwas zur Individualität neigen.

Für die weitere Praxis ist deshalb zu fragen::

Wie kriege ich bei unter BK 6.4 erfaßten Datensätzen die TTMMJJJJ-Angaben so
sauber in Reih und Glied wie das unter Dos-BK5 möglich war, so daß BK 6.4
wirklich sauber sortiert?

BK6.4 erlaubt leider nicht die Zurückkonvertierung hier erfaßter Daten nach
winBK5, und die automatischen Fehlerhinweise unter BK 6.4 erscheinen
überarbeitsbedürftig
.
Der naheliegende Ausweg, ganz auf die Erfassung unter BK 6.4 zu verzichten,
statt dessen weiter mit winBK5.2 zu erfassen und von Zeit zu Zeit die oben
beschriebene Prozedur durchzuführen, erscheint angesichts der vielen neuen
sinnvollen Funktionen unter BK 6.4 auch keine echte Lösung.

"Was nun?"

fragt mit freundlichen Grüßen

Jürgen Wagner