Sortieren der Papierunterlagen

Hallo Michael,

das ist eine gute Frage auf die es wohl viele ebenso gute Antworten gibt.
Niun ich mache es "chaotisch" d.h. ich nummeriere die Dokumente wie sie kommen und sammle sie in einem Ordner (mittlerweile sind das mehrere).
Mein erstes Dokument hat also die "Dok.1"
In einer Excel Tabelle liste ich nun diese Dokumente auf, 1.Spalte: laufende Nr.
2. Spalte: Kekule # oder den Namen, 3. Spalte ist ein Info Feld, da steht die Quelle drinnen und eine zusammenfassung des Inhaltes.
In meinem Ahnenforschungsprogramm f�hre ich nun zu jeder Person die entsprechenden Dokumenten Nr. an.
In der Excel Tabelle l��t sich prima nach Kekule oder dem Namen sortieren.
Mit Fotos verfahre ich genauso nur in einer getrennten Tabelle.
Ich scanne auch jedes Dokument als .pdf ein und speichere es unter seiner Dok.Nr. ab.

Gru�

Michael Ohrts

Moin Sortierfreunde,
jede Liste die ich extra anlegen muss ist mir zuviel.
Ich verwalte meine Unterlage mit Family Tree Maker 2010, alle Bilder, Urkunden und Scanns werden mit den jeweiligen Personen verknüpft (auch mehrere Personen mit einem Dokument). Dan kann ich FTM auch sagen wo ich die Originale versteckt habe, zB. Ordner "Familie 4 Seite 99", oder so.
Wenn ich jetzt eine Person aufrufe habe ich gleich alle mit der Person verbundenen Dokumente dabei. nebenbei verrät mir FTM auch mit welchen Personen noch Verknüpfungen bestehen.
Also was soll ich mit Listen.
Oder hat einer eine noch bessere Lösung, alles in einem Programm.

Viele Grüsse
Volkert (Thiessen)

Michael Ohrts schrieb:

Hall Volkert,

vor Jahren habe ich auch mit FTM gearbeitet, allerdings mit der (deutschen)
Urversion. Vielleicht ist die Vorgehensweise des Programms ja heute anders.

Ich hatte nämlich damals das Problem, dass die Fotos nicht verlinkt, sondern
direkt in das Programm eingebunden wurden. Als ich dann zu Genplus
gewechselt bin, waren alle bisher gesammelten Scans für mich verloren, weil
ich sie nicht mehr von dem Programm trennen konnte und leider die original
Dateien nicht aufbewahrt hatte.

Viele Grüße
Kerstin (Timmermann)

Moin Kerstin,
das war in den Versionen 2006 und davor. in den Versionen konntest Du die Bilder oder Scans nur ins sogenate Album einfügen.
Wenn Du Deine alte Datei noch hast übernehme sie mit FTM 2010 und deine Bilder und Scans befinden sich im Medin-Ordner den FTM 2010 anlegt. Danach kannst wieder auf Deine Bilder un Scans zurückgreifen. Übrigen FTM 2010 ist erst seit 02.2010 im Handel. Da es ein total neues Programm ist arbeitet es auch unter Win 7 64 bit einwandfrei, ich habe es unter Win 7 und XP unter 32 bit laufen.
FTM 2010 ist in Deutsch und öffnet alte Dateien zurück bis Version 7,5.

Viele Grüsse
Volkert (Thiessen)

Kerstin Timmermann schrieb: