Hallo und einen etwas späten Donnerstagabend
Da suchte in den vergangenen Tagen jemand >Sonnefeld>.
Ich habe einige davon in meiner Sippe.
KB Deutsch-Damerau Kath.
Paleschken
Johann Sonnefeld
Sohn des Instmann Joseph Sonnefeld und Catharina Gotombek
+ 13. Jan. 1873 6 Monate alt Beerdigung: 16. Jan. 1873
Michorowo
Anna Sonnefeld
* 2o. Nov. 1876 6 Uhr früh Taufe: 22. Nov. 1876
Eltern: Josef Sonnefeld und Catharina Gotombek
Peterswalde
Joseph Sonnefeld
* 28. Mai 1842 1o Uhr vorm.
Eltern: Michael Sonnefeld und Elisabeth Putkowski
Mihranen
Franz Dabrowski-Dombrowski
* 8. Sept. 1859 4 Uhr früh Taufe: 11. Sept. 1859
Eltern: Joseph Dabrowski-Dombrowski und Susanna geb. Sonnefeld
Paten: Joseph Dabrowski und Marianna Sonnefeld aus Mirahnen
Kotozab
Johann
* 12. Okt. 1861 9 Uhr ab. Taufe: 13. Okt. 1861
+ 9. Dez. 1861 2 Mon. 14 Tg. Beerdigung: 12. Dez. 1861 Krämpfe
Eltern: Joseph Dabrowski-Dombrowski und Susanna geb. Sonnefeld
Paten: Peter Putzki und Elisabeth Wrobbel aus Kotozab
Kotozab
Joseph
* 2o. Mai 1863 11 Uhr vorm. Taufe: 24. Mai 1863
+ 19. März 1866 5 Uhr ab. Be: 22. März 1866 Abzehrung
Eltern: Joseph Dabrowski-Dombrowski und Susanna geb. Sonnefeld
Paten: Jacob Beyer und Anna Falkowska aus Kotozab
Mirahnen
Justina
* 19. Aug. 1857 5 Uhr nachm. Taufe: 2o. Aug. 1857
+ 2o. Apr. 1858 5 Uhr morg. Beerdigung: 23. Apr. 1858 Masern
Eltern: Joseph Dabrowski-Dombrowski und Susanna geb. Sonnefeld
Paten: Martin Smolinski und Elisabeth Sonnefeld aus Mirahnen
Kl. Ramsen
Susanna Dombrowska geb. Sonnefeld 45 Jahre
+ 7. März 187o 3 Uhr früh Beerdigung: 1o. März 187o
Die Suche ist etwas schwierig, da Eintragungen im Kirchenbuch mal als
<Dabrowski> und dann wieder als <Dombrowski> erfolgt sind.
Aber der Doppelname ist schon richtig.
Es ist spät geworden. Es wünscht eine Gute Nacht Herta