Sonderzeichen bei XP

Hallo!

Darf ich euren Sachverstand "ausnutzen"?

1. Ich habe - parallel zu der Bezifferung nach dem
Deutschen Geschlechterbuch Bd. 82 - f�r meine Stammliste
zu jeder Person mit Bezifferung, Namen, Geburtsdtum,
Listen aufgestellt. Zu jeder person eine eigene Datei,
in die ich alles "Material" ablegen m�chte.
Ca 192 Dateien. Mit Material werde ich die Liste - wegen
der Dateigr��e - unterteilen.

2. Mit der Reihenfolge Bezifferung - Namen funktioniert das
auch.
Die Umkehrung: Namen - Bezifferung wird nach einiger Zeit
nicht mehr g�ffnet ( z.B. von DirPrint ) mit der Bemerkung:
"Kann den Pfad nicht finden." oder �hnlich.

3. Um an einigen Stellen die die Ordnung der Liste durch
Windows zu "�berlisten" und einige Dateien immer an den
Anfang zu bekommen, habe ich sie mit einem SONDERZEICHEN
eingeleitet: Fr�her <#> heute <_ >. Kann es daran liegen?

4. In meiner "Freude" hatte ich - vor der Duplizierung dieser
Listen allerdings einiges Datenmaterial bereits "eingepflegt".
K�nnte es dabei "Kreuzungen" geben, die sich verhakeln??

W�rdet ihr euch auf diese Fragen einlassen und einem Senior Surfer
einen TIPP geben!?
Ich bin auch unsicher, ob das mit der gro0eb Auflistung von
Dateien auf Dauer funktionieren wird!??

MfG

Karl Ludwig (H�pker)

Hallo Herr H�pker,
soviel ich wei�, sind die meisten Sonderzeichen im Dateinamen nicht erlaubt. Ich verwende nur das Minus-Zeichen.
Herbert Klimesch

Karl Ludwig Hoepker wrote:

Würdet ihr euch auf diese Fragen einlassen und einem Senior Surfer
einen TIPP geben!?

Aus Wikipedia:
Für Dateinamen sind folgende Zeichen nicht erlaubt:

< > ? " : | \ / *

Zusätzlich sind auch Dateinamen problematisch, die am Ende ein Leerzeichen haben. Diese kann man unter Windows nicht anlegen; werden sie unter anderen Betriebssystemen erstellt, kann man auf sie unter Windows nicht zugreifen, da Windows die Leerzeichen am Ende einfach abschneidet. Autoren von Schadprogrammen haben dies bereits ausgenutzt, da dadurch Anti-Virenprogramme nur durch besondere Maßnahmen auf solche Dateien zugreifen können.

Hier beziehe ich mich auf Windows.

Ich bin auch unsicher, ob das mit der gro0eb Auflistung von
Dateien auf Dauer funktionieren wird!??

Ich auch.
Was spricht gegen die Nutzung eines entsprechenden Genealogie-Programms?
Dort hättest Du diverse Such- und Statistikfunktionen um Deine Daten zu finden.

MfG, Metti.

Herbert Klimesch wrote:

soviel ich weiß, sind die meisten Sonderzeichen im Dateinamen nicht erlaubt. Ich verwende nur das Minus-Zeichen.

Laut Wikipedial sind außer < > ? " : | \ / * alle Unicodezeichen erlaubt.
Zur genauen Überprüfung empfehle ich <unzulässige Zeichen in Dateinamen - Google Suche;

MfG, Metti.