Betreff: [NSL] Sommer Pause bei Mormonen
Liebe Kollegen,
Letzte Woche bin ich zur Mormon Stelle In Orléans( Frankreich)
gewesen um
Nachzufragen wie es dort läuft, und um Filme zu bestellen. Laut der
obige" >>Mutter" soll ich erts in September wiederkommen da eine "
'Restrukturierung" Pause vorliegt.
auf meine Frage zum abfilmen möglichkeit( wegen mein ausgezeichnetes
und
miserabliches "Sutterlin " Verständnis) wurde mich klar beantwortet :
Streng verboten mit dem Grund das " Pseudo Profi Genealoguen" ganze
Filme >>ablichteten um weiter "Geschäftlich" diese Daten an die
"Amateuren" zum >>Verkauf anbieten.
So ist die Lage hier. Pause gibt es halt sofern das vorhandene
Personal
Ferien macht ,oder nicht.
MFG aus Frankreich
Jean(HARTWIG)
Liebe Familienforscher/innen, lieber Jean,
ich habe eben gerade (11:51 Uhr) mit den Verantwortlichen der
Genealogischen Gesellschaft Utah, Family History Support Office -
Europe, gesprochen.
Die Gründe für eine 3-4monatige Sperre für Filmbestellung in ganz
Frankreich, und es betrifft NUR Frankreich, sind die, dass der Versand
in Frankreich sehr teuer geworden ist. Es wird das gesamte Versandwesen
für Frankreich umstrukturiert und nach neuen Versandpartnern gesucht.
Die Ausleihgebühr deckt nicht mal die Hälfte der Versandkosten, die die
Gesellschaft trägt. Zudem wird die gesamte Software geändert.
Der Grund, dass eine Forschungsstelle geschlossen wird wegen "Pseudo
Profi-Genealogen" ist in jeder Forschungsstelle der Welt gegeben.
Jedoch wird dann nicht die Forschungsstelle geschlossen, sondern der
Kunde, oder die Kunden, die negativ aufgefallen sind, durch Abfilmen
trotz einmaliger Verwarnung, erhält für alle Forschungsstellen
"Hausverbot".
Die Family History Center´s verpflichten sich den Datenschutz und die
damit verbundenen Richtlinien strengstens einzuhalten.
Ich denke das ist auch im Interesse eines jeden Familienforschers.
Profis, die ihre Daten dort sammeln und dann ins Internet stellen und
diese Daten an andere Suchende verkaufen um Profit zu machen, haben in
den Forschungs-stellen nichts zu suchen.
Das Fotografieren ist erlaubt, wenn es keine anderen Kopiermöglichleiten
gibt. Darüber gibt es eine Anweisung an alle Forschungsstellen. Das
Fotografieren kann je nach Forschungsstelle unter Aufsicht eines
Mitarbeiters stattfinden.
Mit lieben Grüßen aus dem Taunus
Andreas (Bellersen)
hartwigjean@hotmail.com