Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653

Hallo Listenmitglieder,
nachfolgend aus: Familiengeschichtliche Blätter 1932,
31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24:
Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg finden sich
vereinzelt öfters in den Kirchenbüchern jener Zeit eingetragen,
selten wohl aber in so großer Zahl wie im ältesten Kirchenbuch
der Burg Friedberg in der Wetterau, wo 1640-1647 eine
kaiserliche, danach eine hessen-kasselische Besatzung lag. Da die
Einträge aus den letzten sechs Jahren des Krieges sind, ist mit
größerer Wahrscheinlichkeit als bei früheren anzunehmen, daß
manche dieser Paare den Krieg überlebten und sich danach
anderswo niederließen und Nachkommen hatten, so daß vielleicht
die Einträge heutigen Forschern über „tote Punkte" hinweg-
helfen; zugleich zeigen sie anschaulich, wie bunt zusammen-
gewürfelt die Truppen jener Zeit waren. Die Einträge lauten:

Jacob SCHARRLICH , Soldat unter Obristleutnant
WINTER (wie die fünf folgenden), aus Bornheim,
oo 19.05.1642
Gertraud, T. des Steffan RITTER aus Ziegenhain;

Philipp STARCK , Soldat, aus Ebersgöns,
oo Exaudi (22.05.) 1642
Anna Maria, Witwe des Soldaten Hans Adam THIEL
aus Lich, „so zu Z..gweiler bei Speier geboren";

Hans Conrad KOCH , Offizier, aus Butzbach,
oo 30.05.1642
Catharina, T. d. + Johannes SUSEN in der
Stadt Friedberg;

Andreas RIEDER , Soldat, aus Biedenkopf,
S. d. + Johannes RIEDER ,
oo 12.06.1642
Catharina … (Lücke) aus Gemünden a. Wohra,
Köchin bei dem älteren Baumeister
Junker RAU zu Dorheim;

Andreas SCHWEICKHARDT , Soldat,
aus Ebenhausen bei Ingolstadt,
oo 07.08.1642
Anna LYD / LYDIN aus Reiskirchen
bei Wetzlar;

Balthasar BODENSTEIN , Soldat, aus
Huß Neundorf im Stift Halberstadt,
oo 07.08.1642
Catharina, T. d. + Henrich KORNMANN
aus Mengeringhausen;

Andreas DEPATT aus Sem bei Vacha,
Soldat unter Oberstlieutenant TULLION
(wie alle folgenden bis mit 1645),
oo 21.08.1642
Margreta, T. d. Curt PAUL aus Birstein;

Ludwig KOHL , Soldat, aus Granzow
zwischen Güstrow und Rostock,
oo 02.10.1642
Sabina … (Lücke) aus (Lücke) bei
Dreis an der böhmischen Grenze;

Andreas WEIBRICH , Soldat, aus
Wackernheim bei Mainz,
oo 13./23.11.1642
Anna Margreta, T. d. Constabels Philipp BECHTOLD
aus dem Amt Wildungen „uff der Bergfreiheit“;

Martin ALBRECHT , Soldat, aus Gemer im Elsaß,
oo 21.08.1642
Catharina STECK aus Dorn-Assenheim;

Andreas WINCKELER , Soldat , aus Bilbau bei Pilsen,
oo 08.01.1643
Catharina, Witwe des ... (Lücke) aus
„Mullstein" (= Ulrichstein);

Eberhardt LÖWENSTEIN , Gefreiter, aus Rosdau
in Böhmen, S. d. Joseph LÖWENSTEIN ,
oo Sexagesimae (07.02.) 1643
Gertraude, T. d. Conrad WIDDERECHT aus
Crefft bei Cappel in Hessen;

Christian HOFFMANN , Furierschütz,
oo 03.04.1643
Elisabeth ETT / ETTIN aus Königshofen;

Martin ECKSTEIN , Mitter (?),
oo 04.04.1643
Anna, Witwe d. Soldaten + Caspar SCHLESIER ;

Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat,
aus Flotsheim bei Nördlingen,
oo 04.04.1643
Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT ,
aus Oberschmitten bei Nidda;

Hans HOFFMANN , Soldat, aus
Großenbornschell bei Eschwege,
oo 30.05.1643
Dorothea, T. d. Mebus WEIGANDT
aus Röddenau bei Gemünden a. Wohra;

Balthasar SCHMIEDT , Soldat, aus Sagan in
Schlesien, S. d. Hans SCHMIEDT ,
oo 07.06.1643
Anna, T. d. Balthasar HELDTMAN aus Herstein;

Gottfried ITTENER , Trommelschläger, aus
Frankfurt (am Main), S. d. + Joseph ITTENER ,
oo 04.12.1643
Gertraud HAUSSENSTAMM / HAUßENSTAMM
... (Lücke) Witwe;

Johann BACHMANN , Corporal, aus Waldeck,
oo 05.12.1643
Felicitas Magdalena, T. d. Pfarrers zu Leustadt –
in Ossenheim wohnhaft - + Marcus Vigelius
HAUSSMANN / HAUßMANN ;

Johann KEISER , Soldat, aus Steinheim bei
Echzell, S. d. Adam KEISER ,
oo 16.11.1645
Margreta, T. d. Bäckers … (Lücke) zu
Bauernheim;

… (Lücke) WELSCH , Soldat zu Frankfurt,
oo 14.05.1646
… (Lücke), Witwe d. Rittersekretarius allhier
MAEVIUS ;

Henning MÖLLER , Soldat unter Kapitän HARWIG des
Hessen-Kasselischen Staufschen Regiments, aus
Delgesheim (Delligsen?) bei Alfeld in Braunschweig,
S. d. Henrich MÖLLER ,
oo 04.06.1647
Anna … (Lücke) aus Monnigen in Braunschweig;

Christoph … (Lücke), Gefreiter unter Compagnie
WINTHER , aus Znaym in Mähren,
oo 20.07.1647
Anna ... (Lücke) aus Beienheim, bisher
des Pfarrers Dienstmagd;

Aus den ersten Jahren nach dem Krieg
sind noch erwähnenswert:

Simon HIMMELREICH , Soldat, aus Reizenhagen bei
Ribolt in Pommern, S. d. + Georg HIMMELREICH ,
oo 1651
Anna, T. d. Mitters und Richters der Burg
Wilhelm MOHRFELD ;

Pancratius JANSEN , Soldat, aus Wersen im Stift
Osnabrück, S. d. JANSEN von Halderfeld,
oo 16.01.1653
Gertrud, T. d. gewesenen Stückleutnants in der
kurbairischen Armee + Johann BÜRGER aus
Eisenberg im Stift Paderborn;

Viele hunderte von Soldatentrauungen aus späterer
Zeit (1676 - 1772) - meist von preußischen Rekruten,
die wohl in der Gegend angeworben waren - sind in
einer besonderen Abteilung des ältesten Kirchenbuchs
der Stadt Friedberg verzeichnet.
Darmstadt. O. PRAETORIUS.

Ende der Übertragung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas (Meininger)

Guten Abend Andreas,

Recht herzlichen Dank für die Übermittlung dieser Einträge der Soldatenehen!
Möge es helfen
Herwart(Bernsdorf).