Soldaten-Gräbersuche

...oder wie soll ich den Betreff jetzt beschreiben?!

Eine russische Freundin ist jetzt an mich herangetreten, weil sie weiss,
dass ich Ahnenforschung betreibe. Sie erz�hlte mir, dass ein Freund ihres
Bruders in und um Moskau nach gefallenen russischen Soldaten des 2. WK
sucht. Dabei st�sst er nat�rlich auch auf dt. Soldaten. Da er mit den dt.
Erkennungsmarken nichts anfangen kann/will, l�sst er anfragen, wo er in Dtl.
diese Erkennungsmarken sowie die Fundorte dieser melden oder auch �bergeben
kann. Was meint Ihr: WASt oder Volksbund oder w�re es egal, an welche?

Mit freundlichen Gr��en
Jens Kobu�

mailto:info@kobusz.de

---> OLYMPIA 2012 in LEIPZIG <---

Wir suchen nach: - We are looking for: KOBU� KOBUSS KOBUSZ KOBUS KOBBUSS
KOBUHS KAUFMANN KUPJETZ KUPIEC KUPETZ KUPITZ KNELLER KN�LLER PENNAU PENAU
PENNO PINNO OHMENSETTER OHMENZETTER OMENZETTER RUMPRECHT SCHENZEL SCHENTZEL
GROBER OSTROWSKI BRODOWSKI GYMKIN KABASCHIN GYZEWSKI GIZEWSKI GIEZIWSKI in:
Ostpreussen Westpreussen Suedpreussen Mittelpolen Kongresspolen Wolhynien
Volhynia Bartenstein Graudenz Gut Lupken Johannisburg Karpauen Karpowen
Rossgarten Wickerau Antonowka Lesowtschisna Zymna Shitomir Zhitomir
Zhytomyr Czarnikau Czarnkow Graschoew Kraszew Koenigsbach Bukowiec Posen

Es mag dich ueberraschen:
WASt und Volksbund arbeiten NICHT gegeneinander.

Aufgabe der WASt ist es die Angehoerigen eines Gefallenen zu benachrichtigen
Aufgabe des Volksbundes ist es die Gefallenen wuerdig zu bestatten.

Wenn daher bei der Suche nach Gefallenen <egal welcher Nation> deutsche Gefallene gefunden werden, so sollten deren
Ueberreste dem oertlichen Vertreter des Volksbundes uebergeben werden, der dann die notwendigen Massnahmen einleitet
und auch die WASt benachrichtigt.

Gruss Ernst

Ernst Hoffmann schrieb:

Es mag dich ueberraschen:
WASt und Volksbund arbeiten NICHT gegeneinander.

Aufgabe der WASt ist es die Angehoerigen eines Gefallenen zu
benachrichtigen
Aufgabe des Volksbundes ist es die Gefallenen wuerdig zu bestatten.

Wenn daher bei der Suche nach Gefallenen <egal welcher Nation> deutsche
Gefallene gefunden werden, so sollten deren
Ueberreste dem oertlichen Vertreter des Volksbundes uebergeben werden,
der dann die notwendigen Massnahmen einleitet
und auch die WASt benachrichtigt.

Gruss Ernst

Schwierig, wenn durch eigensinnige wilde Grabungen menschliche �berreste und I-
dentifikationsmittel getrennt wurden. Denn hilft wohl nur noch die Anonymit�t, um
die Erkennungsmarken der Forschung mit dem Fundort noch n�tzlich werden zu las-
sen. Was auch nicht durch solche Grabungsbedenken verdorben werden soll. HPA

Die Wehrmacht-Auskunftsstelle WASt in Berlin, die Erkennungsmarken auswertet
und Angeh�rige benachrichtigt, w�re die einschl�gige Anlaufadresse.
Aufbewahrt werden die Erkennungsmarken dann -
wie alle Personalunterlagen von Angeh�rigen der Wehrmacht -
bei der Zentralnachweisstelle des Bundesarchivs in 52076
Aachen-Kornelim�nster, Abteigarten 6.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgr�berf�rsorge forscht nach Gr�bern von
Soldaten in den Kriegsgebieten, stellt Erkennungsmarken sicher und bettet die
Soldaten ggf. um.

MfG
Manfred B�ttcher
Genealogische Auskunftsstelle f�r den Kreis Heiligenbeil im VfFOW
Projekt eines Ortssippenbuchs f�r das Kirchspiel Heiligenbeil

Jens Kobu� schrieb: