Soldat /Arbeitsmann Springer 1791 -1814

Guten Tag, suche die Herkunft und Verbleib vom:
Springer, Sprenger, Joachim Heinr., * …, † vor 1814; 1778-80 Musketier, Comp. v. Restorff, der Festung Dömitz, 1783/88 Grenadier bei der Leibcompagnie in Ludwigslust, 1791 Soldat in Boizenburg;

∞ Dömitz 3.3.1778 Pätow J. Dor. Marg. Elis. (1778 Anna Dor.), aus Dömitz, * …Schwerin? (V: Simon Nicolaus, Festungs-Maurermeister/ Nicol. Simon Pätau heiratet am 3.11.1750 in Schwerin-Dom
Dorothea Schulz. ), † …;
Kind unehel. Wossmer *1768
Kinder:

  1. Cath. Maria Elis., * Dömitz 6.12.1778 (V: Musq. Sprnger, M: Anna Dor. Pätow); Cath. Maria Springer o-o Dez. 1799 angeblich Friedr. Widow Friedr., Knecht in Kleinow [zu Ludwigslust]; unehel. S: Joh. Jacob Conrad, * Kleinow ~ 6.9.1800 (1.P. Jacob Springer, Knecht ebd.)
  2. Joh. Jacob, * Dömitz 11.12.1780 (V: Musq. Springer)
  3. Johanna Maria Louise (1814 Cath. Maria Sophia), * Ludwigslust 17.11.1783 (V: Grenadier Springer), † Schwerin/Dom 7.6.1839 (Wwe des Arbeitsmannes Krüger, Maria geb. Springer, angebl. 61 J.; aus Ludwigslust geb., V: weil. Militair Springer); ∞ Schwerin/Dom 21.10.1814 Krüger Gustav Friedr., Arbeitsmann in Schwerin. Dort 1819 (VZ): Friedr. Krüger, 40 und einige Jahre, * „Hilsdorff“, Arbeitsmann, seit 16 J hier; E: Marie geb. Springer, * Dömitz 1783; T: Wilhelmine, * Schwerin Mai 1807
  4. Joh. Julius Peter, * Ludwigslust 29.6.1788
  5. Cath. Lucia Maria, * Boizenburg 8.9.1791
    Danke im voraus. Grüße M. Puffahrt