Sohn eines Justizrates v. Eitzen in Itzehoe, 1810 in Paris

Die Tagebücher meines 3XUrgrossvaters Peter Oluf Brøndsted (Archäologe)
sind unter Veröffentlichung, und der Herausgeber versucht möglichst
viele Personen zu identifizieren.

Während eines Aufenthaltes in Paris 1810 erwähnt POB kurz "einen
Schwager von Cramer und Moldenhawer". Wer war dieser Schwager? Er muss
der Sohn eines Justizrates von Eitsen/Eitzen in Itzehoe gewesen sein,
denn dieser hatte zwei Töchter:

1) Cecilie von Eitsen, die 1780 mit nur 16 Jahren Carl Friedrich Cramer
heiratete (vgl. Ludwig Krähe, Carl Friedrich Cramer bis zu seiner
Amtsenthebung (Berlin 1907) [Palaestra XLIV], 160)

2) Margaretha Christine v. Eitzen, heiratete 1787 D.G. Moldenhawer

mfg Tom Brøndsted

Auf Deutsch, weil die Nygårds Sedler http://nygaards-sedler.dk/ in der Liste
vielleicht noch nicht ein Begriff sind:

Bei Nygård der Vermerk, dass Karl Eitzen, verheirateter Tierarzt in Beder
(südlich von Aarhus, DK), ein Sohn des Dr. Jur. Frederik Eitzen in Itzehoe
['Etzeho'), geb. 28,4,1803, am 3.1.1879 im Ksp. Beder verstorben ist.
Er heiratete 24.11.1840 in Maarslet (auch südlich von Aarhus) Kristine
Samsöe

Vielleicht findest du in dem Copulationsregister von Maarslet bei
www.arkivalieronline.dk mehr?

Es gibt - aber das weisst du wohl schon - andere Eitzen in Holstein; bei
www.ddd.dda.dk findest du recht viele, auch in Itzehoe.

Inger
Dänemark

Vielen dank Inger. Zeitlich könnte der Dr. Jur. Frederik Eitzen der
"Schwager von Cramer und Moldenhawer" gewesen sein. Inzwischen habe ich
herausgefunden, dass der Vater von Cecilie und Margaretha von Eitzen
Weinhändler in Itzehoe war. Sein voller Name: Friedrich Johann Eitzen.
Zusammen mit seinem Bruder Joachim Eitzen war er Besitzer des Gutes
Schrevenborn. Anfang der 1780'er wurde er zum dänischen Justitzrat
ernannt. Er starb vor 1814, siehe

Inger Buchard wrote: